Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
18 Aktuelle News zum Thema Spritzen
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Branche will sichere Versorgung mit Impfzubehör unterstützen
12.02.2021
(dpa) Die Chemieindustrie plant eine Marktplattform, um die sichere Versorgung mit Impfzubehör zu unterstützen und temporäre Verknappungen zu vermeiden. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)arbeite mit Hochdruck an der Fertigstellung der «Notfallplattform Corona», sagte ein Sprecher auf ...
22.09.2015
ILS produziert über 4.000 verschiedene hochpräzise Mikroliterspritzen und Ventile, die in Labor- und Analysegeräten in der ganzen Welt eingesetzt oder zum manuellen Verteilen von Probenmaterial verwendet werden. Seit 1. Juni 2015 ist das Qualitätsmanagement System der Firma ILS, Innovative ...
20.07.2010
eVol ®, die erste von SGE Analytical Science entwickelte und produzierte automatisierte analytische Spritze in der Welt, erhielt Anfang Juli den begehrten und renommierten R&D100-Preis. eVol ® ist ein einzigartiger Dispenser für den Laborbetrieb, der den menschlichen Einfluss beim Liquid Handling ...
09.06.2009
Erstmalig präsentierte die NOVIA GmbH ein Anwenderforum zum Thema „Gaschromatographie“. Die Ausweitung der Reihe an NOVIA-Anwenderforen auf dieses Thema stieß laut Unternehmen auf große Resonanz bei Analytikern: am 26. Mai trafen sich ca. 50 Personen zum GC-Erfahrungsaustausch in Bad Soden. Im ...
25.06.2008
Die Karosserie des neuen Smart "Fortwo" ist erstmals vollständig aus Polypropylen (PP) hergestellt, ebenso Stoßfänger und Armaturenbrett des neuen Fiat 500: Der vielseitigste aller Kunststoffe erobert immer mehr Anwendungsgebiete. Ob in Eisbechern oder Trinkhalmen, in Waschmaschinen, ...
28.04.2008
Die SCHOTT AG gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit der indischen Firma KAISHA Manufacturers Private Ltd. Das neue Joint Venture SCHOTT KAISHA Private Ltd. mit Niederlassungen in Daman und Mumbai wird pharmazeutische Primärverpackungen aus Glas für den indischen Markt herstellen. "Mit der ...
Montage faseroptischer Komponenten jetzt auch in Vera Cruz
03.02.2006
Die Schott AG hat Ende Januar auf dem Schott Werksgelände in Amatlan im mexikanischen Bundesstaat Vera Cruz eine neue Produktionsanlage für seine faseroptische Sparte eröffnet. Der Montagebetrieb soll Kunden in Nordamerika mit faseroptischen Komponenten für Anwendungen in der medizinischen ...
Otto von Guericke-Preis 2004 an DECHEMA-Professor
03.11.2004
Der Otto von Guericke-Preis 2004 der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereingungen (AiF) wird in diesem Jahr an Professor Dr.-Ing. Michael Schütze vom Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA, Frankfurt am Main, verliehen. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen auf dem Gebiet der ...
07.09.2004
Siemens-Forscher haben einen Verbundwerkstoff aus Kunststoff und Metall entwickelt, der sich wie Plastik verarbeiten lässt, aber die elektrischen und elektromagnetischen Eigenschaften von Metall besitzt. Der neue Kunststoff-Metall-Hybrid soll die Produktion von Elektrobauteilen wie etwa Getriebe- ...
08.10.2003
Der Technologiekonzern SCHOTT Glas, Mainz, hat am 2. Oktober 2003 eine Fabrik für Pharma-Packmittel in Lebanon, Pennsylvania, eröffnet. SCHOTT Pharmaceutical Packaging beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. 14 Millionen US-Dollar flossen in das neue Werk auf dem 16.000 Quadratmeter großen ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.