Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

12 Aktuelle News zum Thema Toluoldiisocyanat

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

Wasserknappheit im Rhein: BASF stoppt TDI-Produktion in Ludwigshafen

27.11.2018

(dpa) Wegen der Wasserknappheit im Rhein hat der Chemieriese BASF die Produktion des Kunststoffprodukts Toluoldiisocyanat (TDI) in Ludwigshafen gestoppt. «Das Wiederanfahren der Anlage hängt von der weiteren Entwicklung des Rheinpegels ab», teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Tiefstand des ...

mehr

Belastetes BASF-Produkt: 90 Prozent der Flüssigkeit zurückgeholt

18.12.2017

(dpa) In der Affäre um ein verunreinigtes BASF-Kunststoffprodukt für Matratzen und Autositze kommt die Rückholaktion des Unternehmens voran. Von dem noch nicht verarbeiteten Toluoldiisocyanat (TDI) seien bislang rund 90 Prozent eingesammelt worden, sagte ein Sprecher des Chemieunternehmens auf ...

mehr

BASF führt Gespräche über Entschädigungen für belasteten Kunststoff

20.11.2017

(dpa) In der Affäre um ein verunreinigtes BASF-Kunststoffprodukt für Matratzen und Autositze laufen nach Firmenangaben Gespräche über ein Entschädigungsmodell. Gesprochen werde mit Kunden, die das betroffene Produkt Toluoldiisocyanat (TDI) zur Herstellung von Schaumstoffen bezogen hätten, sagte ...

mehr

Verunreinigtes Kunststoffprodukt: Auch Behörde bestätigt positives BASF-Ergebnis

23.10.2017

(dpa) In der Affäre um ein verunreinigtes BASF-Kunststoffprodukt für Matratzen und Autositze hat eine Behörde das entlastende Ergebnis von Tests des Herstellers bestätigt. Das Chemieunternehmen hatte kürzlich mitgeteilt, dass von Schaumstoffen, die aus dem verunreinigten Produkt hergestellt ...

mehr

Von Schäumen aus belastetem Stoff geht laut BASF keine Gefahr aus

Der Stoff verflüchtige sich

13.10.2017

(dpa) Von den Schaumstoffen, die mit einem belasteten BASF-Kunststoffprodukt hergestellt wurden, geht nach Einschätzung des Unternehmens keine Gesundheitsgefahr aus. Das hätten erste Untersuchungen an verunreinigten Schäumen und weitergehende Berechnungen gezeigt, teilte das Chemieunternehmen am ...

mehr

BASF: Zwei Drittel der belasteten Kunststoffprodukte noch nicht verarbeitet

Kunde machte auf belastetes Produkt aufmerksam

12.10.2017

(dpa) Von den 7500 ausgelieferten Tonnen eines mit Dichlorbenzol belasteten BASF-Kunststoffprodukts für Autositze und Matratzen sind rund 5000 Tonnen nach Unternehmensangaben noch nicht weiterverarbeitet. Sie würden von BASFzurückgeholt, teilte der Chemiekonzern am Mittwoch mit. Bei bereits ...

mehr

image description
BASF lieferte belastetes Kunststoffgrundprodukt für Matratzen aus

11.10.2017

(dpa) Der Chemiekonzern BASFhat über einen Monat hinweg ein belastetes Kunststoffgrundprodukt für Möbel und Matratzen ausgeliefert. Das zwischen dem 25. August und dem 29. September in Ludwigshafen hergestellte Toluoldiisocyanat (TDI) enthalte eine deutlich erhöhte Konzentration an ...

mehr

Covestro: Force Majeure bei Polyurethan-Rohstoffen MDI und TDI bleibt bestehen

Covestro erwartet keine negativen Auswirkungen auf die Geschäftsziele für 2016

18.10.2016

Aufgrund eines nicht vorhersehbaren Produktionsausfalls bei einem Lieferanten für Salpetersäure kann Covestro seine europäischen Produktionsanlagen für die Isocyanate MDI und TDI zurzeit nur mit reduzierter Kapazitätsauslastung betreiben und hatte deshalb am 6. Oktober 2016 Force Majeure ...

mehr

image description
BASF stärkt Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Ludwigshafen

BASF nimmt 300.000-Tonnen-TDI-Anlage in Ludwigshafen in Betrieb

19.11.2015

BASF hat an ihrem Standort in Ludwigshafen eine Anlage zur Herstellung von TDI (Toluoldiisocyanat) mit einer Kapazität von 300.000 Tonnen eingeweiht. Die Investitionssumme einschließlich der Vorstufen beläuft sich auf über 1Milliarde€. Das ist die bisher größte Investition am Standort. Rund 200 ...

mehr

TDI-Anlage bei BASF in Ludwigshafen wird später fertig als geplant

04.12.2014

(dpa-AFX) Das größte Projekt in der Geschichte der BASF - die in Ludwigshafen geplante Anlage für das Kunststoffgrundprodukt TDI - wird einige Monate später fertig als ursprünglich geplant. Die acht Teilanlagen würden 2015 nach und nach in Betrieb genommen, teilte eine BASF-Sprecherin am Dienstag ...

mehr

Seite 1 von 2
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.