Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
118 Aktuelle News zum Thema Weichmacher
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Europäische Human-Biomonitoring-Initiative zieht Bilanz
28.04.2022
Die Menschen in Europa sind teilweise bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet. Das ist das Fazit der vom UBA koordinierten europäischen Human-Biomonitoring-Initiative HBM4EU. So wurden Weichmacher in allen untersuchten Kindern und Jugendlichen gefunden, auch polyfluorierte Alkylsubstanzen ...
Forschende haben gefährliche Substanzen gefunden - entscheidend ist jedoch die Menge
22.02.2022
(dpa) Es klingt zunächst besorgniserregend: Kanadische Wissenschaftlerinnen warnen vor einer unerwartet hohen Belastung durch bestimmte Chemikalien in Nagelstudios - Menschen, die in solchen arbeiteten, seien Stoffen ausgesetzt, die häufig als Weichmacher und Flammschutzmittel verwendet würden, ...
Verbundprojekt entwickelt Alternative als Teil der Kreislaufwirtschaft
16.12.2021
Plastik ist heute weltweit ein selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Zu finden ist es unter anderem in Autoreifen, Lebensmittelverpackungen, Spielzeug und Infusionsschläuchen. Viele Kunststoffe enthalten Weichmacher – Studien zeigen jedoch, dass sie toxisch wirken, auch ist für ihre ...
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass mehr als 100 Chemikalien, die in Plastikspielzeugmaterialien gefunden wurden, mögliche Gesundheitsrisiken für Kinder darstellen können
25.02.2021
Es ist seit langem bekannt, dass verschiedene Chemikalien, die in Kunststoffspielzeug in verschiedenen Teilen der Welt verwendet werden, für die menschliche Gesundheit schädlich sein können. Für Eltern ist es jedoch schwierig herauszufinden, wie sie Plastikspielzeug vermeiden können, das ...
Universität Kyoto synthetisiert gleichzeitig Dicarbonsäuren und Wasserstoff aus Diolen
03.08.2020
Die chemische Industrie macht jedes Jahr Billionen von Dollar mit der Synthese der unzähligen chemischen Verbindungen, die wir täglich verwenden. Von Arzneimitteln zur Gesunderhaltung bis hin zu Polyester, das in Ihr Hemd eingewebt wird, verwandeln industrielle Verfahren einfache Chemikalien in ...
BUND weist hohe Gehalte illegaler Schadstoffe in Weihnachtsbeleuchtung nach
21.11.2019
Weihnachtszeit – Lichterzeit: Viele Menschen dekorieren gerade in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen und Gärten mit Lichterketten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich die Frage gestellt, ob der Einsatz von Lichterketten unbedenklich ist. Das schockierende Ergebnis: ...
Inititative legt Beurteilungswerte für Phthalate, Cadmium und Bisphenol A vor – weitere werden folgen
14.10.2019
Die europäische Human-Biomonitoring Initiative HBM4EU, die vom Umweltbundesamt (UBA) federführend geleitet wird, hat neue Human Biomonitoring Beurteilungswerte für ausgewählte Phthalate, Cadmium und Bisphenol A abgeleitet. Das gab die Initiative zum Start ihres Jahrestreffens in Berlin bekannt. ...
Alternativen zu Phthalaten gefragt
10.04.2019
Weichmacher gehören zu den meistverkauften Chemikalien. Sie werden gebraucht, um spröde Kunststoffe, Elastomere, Farben und Lacke sowie Klebstoffe geschmeidiger, biegsam und weich zu machen. „Ob PVC-Fußböden, Kabel, Plastikspielzeug oder Verpackungen – viele Alltagsprodukte enthalten ...
01.03.2019
Kunststoffe wären ohne Zusätze meist nicht zu gebrauchen. Additive erleichtern die Verarbeitung von Kunststoffen, schützen sie gegen Hitze und UV-Strahlen und erweitern das Eigenschaftsspektrum durch die Modifikation von Materialeigenschaften. „Erst Additive ermöglichen den dauerhaften Einsatz ...
13.07.2018
Die EU-Kommission schränkt den Einsatz von Kunststoff-Weichmachern in Spielzeug, Sportgeräten und anderen Alltagsgegenständen weiter ein. Dazu wurde eine Ausweitung der bestehenden Beschränkungen in der Europäischen Chemikalien-Verordnung REACH beschlossen. Bestimmte Weichmacher, so genannte ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.