Verifiziert

HPLC-Systeme:

Prodigy

Reinigt Peptide effizienter als mit konventioneller Technik

CEM GmbH

Nach der Peptid-Synthese erfolgt die Aufreinigung und Abtrennung des gewünschten Peptides von den unerwünschten Nebenprodukten. Eine etablierte Technologie zu dieser Aufreinigung von makromolekularen Verbindungen ist die präparative Chromatographie. Das Ziel dieser präparativen HPLC Technik ist das Isolieren der Zielverbindungen, sie zu reinigen und zu sammeln. Erste Trennschritte werden häufig zunächst auf analytischer Ebene durchgeführt und dann hochskaliert.

Allerdings gibt es bei konventionellen präparativen HPLC Geräten einige chemisch-physikalische Limitierungen und Einschränkungen, z. B. die Aggregation und Ausfällungen, schlechte Löslichkeit, hoher Säulendruck, lange Laufzeiten und schlechte Auflösung mit Tailing.

Das Prodigy™ ist eine neuartige HPLC im präparativen Maßstab mit einer integrierten Säulenheizung und dem fokussierten Gradientenrechner von CEM. Chromatographische Methoden aus dem beheizten Analysenmaßstab können im Prodigy direkt im präparativen Maßstab durchgeführt werden. Die peptidfokussierte Entwicklung des Prodigy macht ihn zur idealen Wahl für einfache oder schwierige Trennungen - sogar für sehr hydrophobe Peptide. Das vollintegrierte Heizsystem bietet eine hohe Effizienz bei der Auftrennung.

Vorteile des Prodigy

  • Vollintegriertes Heizsystem mit voroptimierten Methoden
  • Keine Aggregation, keine Ausfällungen, bessere Löslichkeit der Peptide
  • Niedriger Säulendruck
  • Kurze Laufzeit
  • Bessere Auflösung, kein Tailing
  • Eingebauter fokussierter Gradientenrechner zur Transformation von einer beheizten analytischen Methode zu einer beheizten präparativen Methode
  • Aufreinigung von bis zu 1,5 Gramm Rohpeptid pro Lauf
  • UV-basierende Fraktionssammlung
  • Intuitive Software mit One-Touch-Start, Sammlung und Reinigung

Optimiert zur besten Peptidaufreinigung

Das präparative HPLC-System Prodigy wurde für die beste Auftrennung von Biomolekülen und synthetischen Peptiden entwickelt. Der Grund für diese technologische Leistung ist die einzigartige temperierte präparative Chromatographie, die verbesserte Trennmöglichkeiten gegenüber die herkömmliche präparative HPLC Technik bietet. Diese Technologie wird durch den fokussierten Gradientenrechner von CEM unterstützt, der einen einfachen Methodentransfer von der analytischen beheizten HPLC Methode zu einer beheizten präparativen HPLC Methode ermöglicht ohne dass eine erneute Optimierung erforderlich ist. Mit dem Prodigy kann jeder Chemiker die Auflösung und Trennung verbessern und gleichzeitig Zeit und Lösungsmittel sparen.

Bessere Auflösung

Die analytische HPLC für Peptide wird bei erhöhter Temperatur für die beste Auflösung durchgeführt. Warum nicht die gleichen Vorteile für präparative Trennungen erzielen? Das integrierte Säulenheizsystem der Prodigy HPLC bietet genau diesen Vorteil. Die CEM-Peptidchemiker entwickelten einen Gradientenrechner zum Transfer der analytischen beheizten HPLC Methode in den präparativen Maßstab. Mit dem Prodigy hat jeder Chemiker die Möglichkeit, dicht eluierende Verunreinigungen besser aufzulösen.

Bedingungen
Intrepid Säule C18, 4.6 x 150 mm, 3 μm, 100A.
Sequenz: H-TNDVKTLADLNGVIEEEFT-NH2
Methode: 5-70%B (0.1% TFA in ACN) über 15 min., 1 mL/min, 220 nm

Hervorragende Trennung von hydrophoben Peptiden

Hydrophobe Peptide stellen aufgrund der begrenzten Löslichkeit in der mobilen Phase eine große Herausforderung bei der Reversed Phase Aufreinigung dar. Diese Problematik führt zu einer schlechten Interaktion mit der stationären Phase und somit zu einer schlechten Auflösung und schlechter Peakform in den Chromatogrammen. Das voll integrierte Heizsystem des Prodigy erhöht die Löslichkeit hydrophober Peptide und verbessert sowohl die Auflösung als auch die Peakform für die bestmöglichen chromatographischen Ergebnisse.

Weitere HPLC-Systeme und verwandte Produkte

LABOPREP

LABOPREP von LABOMATIC Instruments

Vollautomatisiertes Semiprep- oder/und Prepsystem für die Aufreinigung im Labormaßstab; auch als GMP

Leistungstarkes und kompaktes HPLC-System für semipreparative- und preparative Anwendung

HPLC-Systeme
ALEXYS

ALEXYS von Antec

Schnelle Trennung aller Kohlenhydratklassen mit ALEXYS

Maximale Empfindlichkeit und Effizienz für Lebensmittel- und Biomasseproben.

HPLC-Systeme
Vanquish

Vanquish von Thermo Fisher Scientific

Fortschrittlichste HPLC-Systeme mit exzellenter Retentionszeit-Stabilität und -Präzision

Für alle Anwendungen - HPLC oder UHPLC, kleine oder große Moleküle, einfache oder komplexe Proben

HPLC-Systeme
BIOS ANALYTIQUE - Miet- und Leasinglösungen für Labore

BIOS ANALYTIQUE - Miet- und Leasinglösungen für Labore von Bios Analytique

Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa

Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen

Laborgeräte
AZURA Analytical HPLC

AZURA Analytical HPLC von KNAUER

Maximieren Sie Ihre Analyseeffizienz mit maßgeschneiderten HPLC-Systemlösungen

Lassen Sie Ihre Anwendung Ihre analytische Systemlösung definieren

UHPLC-Systeme
Loading...

Prodigy und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

20+ Produkte
10+ White Paper
20+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt HPLC

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

20+ Produkte
10+ White Paper
20+ Broschüren

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

70+ Produkte
20+ White Paper
70+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Chromatographie

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

70+ Produkte
20+ White Paper
70+ Broschüren