Verder

Cutting Mills
RETSCH Schneidmühlen verarbeiten heterogene Materialien zuverlässig und mit definierter Feinheit
Verder Scientific GmbH & Co. KG
Kompromisslose Schneidleistung: dank hoher Rotationsenergie und präziser Schneidgeometrie
Einfache Reinigung: für zeitsparende und kontaminationsfreie Prozesse
Vielseitig: dank Zyklon, verschiedenen Rotortypen, Werkzeugmaterialien & Trichterausführungen










Kraftvoll, einfach zu reinigen und vielseitig einsetzbar - dank flexiblem Zubehör!
RETSCH Schneidmühlen werden erfolgreich für die effiziente Vorzerkleinerung einer Vielzahl von Materialien eingesetzt. Die Geräte bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Bedienkomfort. Das umfangreiche Zubehör ermöglicht die schnelle Anpassung der Schneidmühlen an unterschiedlichste Applikationen.
Ihre Vorteile:
- Leistungsstarke Zerkleinerung – auch von heterogenen Materialgemischen
- Auswahl verschiedener Schneidmühlenmodelle entsprechend den Kundenanforderungen
- Optimale Schneidwirkung dank doppeltwirkender Schneidbalken (SM 200 & SM 300)
- Schneidmühle SM 300 mit variabler Drehzahl von 700 bis 3.000 min-1, 3 kW Antrieb mit hohem Drehmoment
- Rotationsenergiespeichertechnologie (RES) sorgt für außergewöhnliche Schneidkraftreserven (SM 300)
- Definierte Endfeinheit durch Bodensiebe mit Maschenweiten von 0,25–20 mm
- Geringe Wärmeentwicklung
- Schnelle und einfache Reinigung dank Steckrotoren, glatten Oberflächen und klappbaren Trichtern (SM 200 und SM 300)
- Höchster Sicherheitsstandard durch Motorbremse, Zentralverriegelung und elektronische Sicherheitsüberwachung
- Umfangreiches Zubehörsortiment mit verschiedenen Trichtern, Auffangsystemen, Rotoren und Sieben
Schneidmühlen-Technologie kurz erklärt:
- Die Zerkleinerung in Schneidmühlen erfolgt durch Schneid- und Scherkräfte.
- Das Probenmaterial gelangt über den Trichter in die Mahlkammer, wo es vom Rotor erfasst und zwischen den Rotorflügeln und den im Gehäuse eingesetzten feststehenden Schneidleisten zerkleinert wird.
- Die Verweildauer des Probenmaterials in der Kammer ist kurz; sobald es klein genug ist, um durch die Öffnungen des Bodensiebs zu fallen, wird es ausgetragen und im Auffangbehälter gesammelt.

1
Die RETSCH Schneidmühlenfamilie

2
Die neue SM 50: der Performance Champion unter den Tischschneidmühlen

3
Schneidmühle SM 100 - Das preiswerte Basismodell

4
Schneidmühle SM 200 Das universelle Standardmodell

5
Schneidmühle SM 300 - Das Hochleistungsmodell mit RES Technologie
Jetzt Informationen zu Cutting Mills anfordern

Schneidmühlen: Cutting Mills
RETSCH Schneidmühlen verarbeiten heterogene Materialien zuverlässig und mit definierter Feinheit
Produkteinordnung Cutting Mills
Produktkategorien
Anwendungen
Hersteller ähnlicher Produkte
Anzeigen
Weitere Schneidmühlen und verwandte Produkte
Cutting Mills und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.