Verifiziert

Faseranalysatoren:

FIBRETHERM

Automatische Faserextraktion für die Futtermittelanalyse

C. Gerhardt GmbH & Co. KG

Analyse von 12 Proben gleichzeitig

FibreBag-Technologie sorgt für konstante Analysebedingungen

Flexibel für alle Proben- und Faserfraktionen

FIBRETHERM – Automatische Faserextraktion
FibreBag-Technologie zur Bestimmung von Rohfaser, ADF un ...
FibreBag: Konstante Analysenbedingungen durch Filtration ...
Effizient: Simultane Bearbeitung mehrerer Proben auf kle ...
Komfortabel: Das Veraschungsmodul erleichtert die Bearbe ...
FIBRETHERM – Automatische Faserextraktion
FibreBag-Technologie zur Bestimmung von Rohfaser, ADF un ...
FibreBag: Konstante Analysenbedingungen durch Filtration ...
Effizient: Simultane Bearbeitung mehrerer Proben auf kle ...
Komfortabel: Das Veraschungsmodul erleichtert die Bearbe ...

FIBRETHERM von C. Gerhardt: Effizient – Präzise – Methodenkonform

Die Verwertbarkeit eines Futtermittels und dessen Einfluss auf die Tiergesundheit hängen in entscheidendem Maße vom enthaltenen Anteil der verschiedenen Faserfraktionen ab.
Die von C. Gerhardt entwickelte FibreBag-Methode vereinfacht die Faseranalyse erheblich und sorgt für zuverlässigere und reproduzierbare Analysenergebnisse im Vergleich zur klassischen Filtermethode über Fritten und Filterbetten. Das hochpräzise Gewebe und die große Fläche der Filtrationsbeutel bieten optimale Aufschluss- und Filtrationsbedingungen.

Die vollautomatische FIBRETHERM-Einheit erledigt die Koch-, Wasch-, Spül- und Filtrationsprozesse für die Bestimmung von Rohfaser, ADF, ADFOM, NDF, NDFOM und aNDFOM im geschlossenen System für gleichzeitig 12 Proben nach zuvor programmierten Methoden.
Die Arbeitszeit pro Analyse und der Chemikalienverbrauch reduzieren sich mit FIBRETHERM beträchtlich – bei minimalem Platzbedarf.

Die Analyse erfolgt methodenkonform nach den Standardverfahren Weender Futtermittelanalyse und der van Soest Detergentienmethode.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder seinen Anwendungen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt aufnehmen
FIBRETHERM – Automatische Faserextraktion

1

FIBRETHERM – Automatische Faserextraktion

FibreBag-Technologie zur Bestimmung von Rohfaser, ADF un ...

2

FibreBag-Technologie zur Bestimmung von Rohfaser, ADF und NDF in Futtermitteln

FibreBag: Konstante Analysenbedingungen durch Filtration ...

3

FibreBag: Konstante Analysenbedingungen durch Filtrationsgewebe mit definierter Porenweite

Effizient: Simultane Bearbeitung mehrerer Proben auf kle ...

4

Effizient: Simultane Bearbeitung mehrerer Proben auf kleinem Raum

Komfortabel: Das Veraschungsmodul erleichtert die Bearbe ...

5

Komfortabel: Das Veraschungsmodul erleichtert die Bearbeitung und den Transfer der Proben

Jetzt Informationen zu FIBRETHERM anfordern

FIBRETHERM – Automatische Faserextraktion

Faseranalysatoren: FIBRETHERM

Automatische Faserextraktion für die Futtermittelanalyse

Weitere Faseranalysatoren und verwandte Produkte

VAPODEST

VAPODEST von C. Gerhardt

Automatische Wasserdampfdestillation für die Kjeldahl-Analyse

Einfach, schnell und sicher Proben per Wasserdampfdestillation vorbereiten

Kjeldahl-Analysensysteme
LUMiSizer

LUMiSizer von LUM

Der vielseitige Partikel- und Dispersionsanalysator: At-line, im Prozess und im Labor

Nano- & Mikropartikel & ihre Wechselwirkungen in Dispersionen mit 1 Instrument umfassend analysieren

Nanopartikelanalysatoren
LUMiReader PSA

LUMiReader PSA von LUM

Echtzeitcharakterisierung von Partikeln und Dispersionen im Mikro- und Nanobereich im Colani-Design

Partikelgrößenverteilung, Dichte, Magnetophoretische Geschwindigkeit, Hansen-Parameter, Echtzeitstabilität

Partikelanalysatoren
HPR-20 OEMS, Online Electrochemical Mass Spectrometer

HPR-20 OEMS, Online Electrochemical Mass Spectrometer von Hiden Analytical

Online-Überwachung und Quantifizierung freigesetzter Gase und Dämpfe aus elektrochemischen Prozessen

Eine komplette Gasanalyselösung, die sich nahtlos in elektrochemische Anwendungen integrieren lässt

FIA System

FIA System von MLE Dresden

Alles im Fluss beim automatisierten Fließ-Injektions-Analysesystem (FIA)

Wasseranalyse in der Umwelt-, Wasser- und Lebensmittelanalytik leicht gemacht

Fließinjektionsanalysatoren
compEAct Serie

compEAct Serie von Analytik Jena

compEAct: Effiziente Bestimmung von Schwefel und Stickstoff in Flüssigkeiten, Gasen und LPG-Proben

anpassbarer Automatisierungsgrad von der manuellen Handhabung bis zum vollautomatisierten Betrieb

Elementaranalysatoren
OMEGA 5

OMEGA 5 von Bruker

Kompakter FTIR basierter Gasanalysator für die vollautomatisierte Quantifizierung von Gaskomponenten

Der Vielfältige Gasanalysator

Gasanalysatoren
QGA 2.0

QGA 2.0 von Hiden Analytical

Quantitatives Gasanalysesystem der nächsten Generation

Leichter, benutzerfreundlicher, umweltverträglicher und vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen

Gasanalysatoren
AA500

AA500 von SEAL Analytical

Vollautomatisierte Segmented Flow Analyse - nur starten müssen Sie noch selbst

Höchster Grad an Automation – Niedrigste Nachweisgrenzen – Hoher Probedurchsatz

Segmented-Flow-Analysatoren
MICROTRAC BELCAT II -  Fortschrittliche Katalysatorcharakterisierung

MICROTRAC BELCAT II - Fortschrittliche Katalysatorcharakterisierung von Verder

Katalysator- und Analysegerät, das alle Messungen in einem einzigen Gerät ermöglicht

Von der temperaturprogrammierten Analyse bis hin zu Durchbruchkurven

Gasanalysatoren
Loading...

FIBRETHERM und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Extraktion

Die Extraktion ist ein fundamentaler Prozess im chemischen Labor, der es ermöglicht, bestimmte Komponenten aus einer Mischung zu isolieren und zu konzentrieren. Ob es darum geht, Wirkstoffe aus Naturprodukten zu gewinnen, Verunreinigungen aus Syntheseprodukten zu entfernen oder analytische Proben aufzubereiten – die Extraktion ist ein Schlüsselschritt, um präzise und effiziente Ergebnisse in der chemischen Forschung und Analytik zu erzielen.

20+ Produkte
1 White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Extraktion

Themenwelt Extraktion

Die Extraktion ist ein fundamentaler Prozess im chemischen Labor, der es ermöglicht, bestimmte Komponenten aus einer Mischung zu isolieren und zu konzentrieren. Ob es darum geht, Wirkstoffe aus Naturprodukten zu gewinnen, Verunreinigungen aus Syntheseprodukten zu entfernen oder analytische Proben aufzubereiten – die Extraktion ist ein Schlüsselschritt, um präzise und effiziente Ergebnisse in der chemischen Forschung und Analytik zu erzielen.

20+ Produkte
1 White Paper
15+ Broschüren

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

80+ Produkte
5+ White Paper
80+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Lebensmittelanalytik

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

80+ Produkte
5+ White Paper
80+ Broschüren