Einfache und zuverlässige Bestimmung von Produkteigenschaften in nur wenigen Sekunden
4 Produkteigenschaften bestimmt der LUMiFlector mit einer Messung in weniger als 20 s, ohne Chemikalieneinsatz und ohne Probenvorbereitung mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Die L.U.M. GmbH in Berlin-Adlershof, zu den weltweit führenden Produzenten von Geräten zur Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung von Dispersionen zählend, stellt eine neue technologische Plattform zur umfassenden Charakterisierung von Dispersionen vor, welche in den Produktlinien LUMiSizer®, LUMiFuge® und LUMiReader® realisiert ist.
Die innovative patentierte STEP-Technologie® trägt den steigenden Bedürfnissen nach einer schnellen Stabilitätsanalyse und Lagerstabilitätsbestimmung von hochkonzentrierten Dispersionen sowie der Partikelcharakterisierung für Anwendungen in Forschung und Entwicklung und in der industriellen Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle Rechnung.
Sie basiert auf der orts- und zeitaufgelösten Messung der Extinktionsprofile (Space and Time resolved measurement of Extinction Profiles) von Dispersionen in einer Messzelle, direkt während der Entmischung im Gravitations- oder Zentrifugalfeld.
Der Dispersionsanalysator LUMiSizer vereinigt in einem Messgerät die Möglichkeiten eines kompletten Dispersionslabors.
Die schnelle Charakterisierung von Entmischungs- und Konsolidierungsphänomenen sowie die Berechnung der Partikelgrössenverteilung prädestinieren das Gerät für den Einsatz in F&E sowie in der Prozesskontrolle. Der LUMiSizer bestimmt simultan die Entmischung von 12 unterschiedlichen verdünnten oder konzentrierten Dispersionen.
Die analytische Multiprobenzentrifugen LUMiSizer und LUMiFuge beschleunigen die Entmischung bis zu 5000-fach, verglichen mit dem Reagenzglastest. Dies erlaubt schnelle Stabilitätstests von hochkonzentrierten Dispersionen in Minuten und Stunden statt in Tagen, Monaten oder Jahren. Der LUMiSizer ist ideal für die Charakterisierung und Optimierung von Dispersionseigenschaften, durch die Messung von kollektiven Partikelwechselwirkungen, der Kompressibilität und des Elastizitätsverhaltens von Sedimenten. Das innovative Gerät zeichnet sich durch große Flexibilität bezüglich der Proben (z. B. Viskosität, Teilchengröße) aus.
Der Separationsanalysator LUMiReader bestimmt die Entmischung von Suspensionen und Emulsionen für einen großen Partikelgrößenbereich im Erdschwerefeld, z. B. Sedimentation, Aufklarung, Flockung und Koaleszenz. Durch ein patentiertes Messprinzip kann potentiell eine beschleunigte Entmischung der Dispersion um den Faktor 5 oder höher erreicht werden, ohne zusätzliche mechanischen Kräfte auf die Probe auszuüben.
Verschiedene Messzellen und Lichtquellen sowie der sehr große Temperaturbereich bis 60 °C bieten für alle Messinstrumente Einsatzmöglichkeiten in einer Vielzahl von Applikationen in der chemischen, Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Der neuentwickelte Entmischungstester LUMiCheck® der L.U.M. GmbH ist der einfache Einstieg in die Dispersionsanalyse. Dieses Messgerät ist konzipiert für den Einsatz im Forschungs-, Entwicklungs- und insbesondere Qualitätssicherungslabor. Es dient zur unkomplizierten, vergleichenden Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung von Dispersionen im Originalzustand (keine Probenvorbereitung und Verdünnung). Der schnelle quantitative Vergleich zwischen unterschiedlichen Proben und die qualitative Charakterisierung von Entmischungsverhalten, Flockung, Sedimentbildung und Stabilität prädestinieren den LUMiCheck für die Messung von z. B. Getränken und Lebensmitteln, Baustoffen, Kraft- und Schmierstoffen sowie generell für eine Vielzahl von Emulsionen und Suspensionen.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Preisauskunft benötigen fordern Sie jetzt weitere Informationen an!
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen telefonisch unter +49 (0)30 / 22 37 4711
Einfache und zuverlässige Bestimmung von Produkteigenschaften in nur wenigen Sekunden
4 Produkteigenschaften bestimmt der LUMiFlector mit einer Messung in weniger als 20 s, ohne Chemikalieneinsatz und ohne Probenvorbereitung mehr
Separations- und Sedimentanalyse – alle Dispergiermedien sind möglich
Ermöglicht den Einsatz von Röntgenstrahlung für die patentierte STEP-Technologie mehr
LUMiSpoc - NEUER optischer Einzelpartikelzähler mit innovativem Colani-Design
Partikelgrößenverteilung & -konzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen & Emulsionen; von < 100 nm bis zu einigen Mikrometern mehr
LUM GmbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit Sinterface Technologies und Anton Paar GmbH vom 3.-5. Juni 2019 in Potsdam das diesjährige Anwenderseminar 2D/3D Rheologie und Stabilität von dispersen Systemen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der TH Nürnberg, ETH Zürich, Uni Erlang ... mehr
Internationale Konferenz im Mai feiert das 25-jährige Bestehen der Berliner LUM GmbH
Die LUM GmbH ist ein führender internationaler Anbieter für innovative Messtechnik der Dispersionsanalyse und Materialtestung. Seit der Gründung durch Prof. Dr. Dr. D. Lerche im Jahre 1994 ist LUM auch einer hohen Wissenschaftlichkeit verpflichtet und trägt durch die Förderung von Wissensch ... mehr
Erbsenprotein, Nanogele und Partikeladhäsion an Oberflächen
Vom 22. bis 23. Mai 2019 veranstaltet die LUM GmbH die 9. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Seit 2014 wird von LUM GmbH der Young Scientist Award (YSA) für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Partikel- und Dispersionsana ... mehr