Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Tantal

News Tantal

  • 3D-Bildgebungsstudie zeigt, wie Atome in amorphen Materialien gepackt sind

    Viele Stoffe, die uns umgeben, von Kochsalz und Zucker bis zu den meisten Metallen, sind in Kristallen angeordnet. Da ihre Moleküle in einem geordneten, sich wiederholenden Muster angeordnet sind, ist vieles über ihre Struktur bekannt. Bei einer weitaus größeren Zahl von Stoffen - darunter Gummi, Gl mehr

  • Wärmeleitungs-Rekord mit Tantalnitrid

    Für Computerchips braucht man Materialien, die Hitze möglichst rasch ableiten. An der TU Wien wurde nun eine Metallverbindung identifiziert, die dafür besonders gut geeignet ist. Eine Thermosflasche hat die Aufgabe, die Temperatur möglichst gut zu konservieren – aber manchmal möchte man das Gegentei mehr

  • Bioleaching: Smartphones nachhaltig recyceln

    Sie liegen in Schubladen und Schränken oder verstauben in Regalen: Alte Handys. Dabei sind in ihnen wertvolle Rohstoffe wie Kunststoffe und Edelmetalle verbaut, die sich anderweitig nutzen lassen. Im Rahmen des deutschlandweiten Studierenden-Wettbewerbs „chemPLANT“ für angehende Verfahrenstechniker mehr

Alle News zu Tantal

Videos Tantal

Tantalum

Tantalum is element number 73. mehr

Infografiken Tantal

The Chemical Elements of a Smartphone

There are an isolated few graphics online that look at elements involved in the manufacture of a smartphone – for example, this ‘Periodic Table of iPhones’ – but there’s actually remarkably little easily accessible information out there that details the specific compounds used for specific purposes mehr

Transition Metals

This graphic looks at some general properties of the transition metals – I had a little less space to work with than with the previous graphics, on account of the large number of elements that the transition metals encompass, but hopefully what’s included is still of use. mehr

Lexikondefinition

Tantal

Tantal Tantal [] ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol Ta und der Ordnungszahl 73. Es ist ein selten vorkommendes, duktiles , graphitgraues, glänzendes Übergangsmetall mit hoher Korrosionsbeständigkeit bei ... mehr

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.