Karmina Ltd., Deutschland
WASSERANALYSE LEICHT GEMACHT Praxisgerechte Lösungen für Ab-, Trink- und Prozesswasser. Wir sind Distributor der Firma CHEMetrics Inc. für ihre weltweit bekannten Produkte der Wasseranalytik. mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
WASSERANALYSE LEICHT GEMACHT Praxisgerechte Lösungen für Ab-, Trink- und Prozesswasser. Wir sind Distributor der Firma CHEMetrics Inc. für ihre weltweit bekannten Produkte der Wasseranalytik. mehr
Der Geschäftsbereich Linde Gas der Linde AG ist in Deutschland und Europa führender Industriegaseproduzent und einer der bedeutendsten weltweit. Unsere erfahrenen Spezialisten beraten gezielt vor Ort, bieten kundenspezifische Hardware und optimieren durch den Einsatz von Gasen Ihre Verfahrenstechni mehr
MessKonzept löst Ihre Messaufgabe in der Prozessgasanalytik unter Verwendung unserer eigenen und/oder fremder Produkte. Wir sind spezialisiert auf Wärmeleitfähigkeitsdetektoren (WLDs) insbesondere auch für feuchte und komplexe Gasgemische. Diese Detektoren werden von uns als OEM-Produkt, Transmitter mehr
Das mit 24 Megawatt Leistung bei Inbetriebnahme weltgrößte Power-to-X-Anlagenprojekt zur Erzeugung und Verflüssigung von grünem Wasserstoff entsteht derzeit am bedeutenden Chemie- und Raffinerie-Standort Leuna in Sachsen-Anhalt. Die geplante Elektrolyse-Anlage soll zu Beginn mithilfe von zertifizier mehr
Eine Schicht, dünn wie ein einziges Atom, macht einen gewaltigen Unterschied: Auf der Oberfläche einer Elektrode verdoppelt sie die Menge des Wassers, die in einer Elektrolyse-Anlage gespalten wird – ohne dass sich dabei der Energiebedarf erhöht. Damit verdoppelt die ultradünne Schicht auch die Meng mehr
Die effiziente Massenproduktion von Wasserstoff aus Wasser ist dank Forschern des Oregon State University College of Engineering und Mitarbeitern der Cornell University und des Argonne National Laboratory ein Stück näher an der Verwirklichung. Die Wissenschaftler nutzten fortschrittliche experimente mehr
Die Brennstoffzelle kann klimaschonenden Strom erzeugen, vor allem wenn sie mit Wasserstoff aus regenerativen Quellen wie etwa aus Biomasse betrieben wird. Damit sie aber auch mit Brennstoff aus Holzabfällen oder Stroh optimal arbeitet, benötigt sie eine ausgeklügelte Steuerung. mehr
Wasserstoff wird oft als «Benzin der Zukunft» bezeichnet. Die Postauto Schweiz AG betreibt versuchsweise eine Wasserstofftankstelle in Brugg AG für ihre Brennstoffzellen-Busse. An diesem Projekt beteiligt sich die Empa in Beratungsfunktion. Sie untersucht die Effizienz der Wasserstoffproduktion ... mehr
We’re heading out of this world for today’s post, to examine the atmospheric compositions of the other planets in the solar system, as well as our own. Practically every other planet in our solar system can be considered to have an atmosphere, apart from perhaps the extremely thin, transient atmosph mehr
Even if you’re not a chemist, you’ll doubtless remember learning about acids back in school. They’re routinely described as strong or weak, concentrated or dilute. But what’s the difference between a strong acid and a concentrated acid? Explaining that is a little trickier than it sounds; in this gr mehr
Auf dem Weg ins Jahr 2018 ist es an der Zeit, einen Blick zurück auf einige der größten Wissenschaftsnachrichten des vergangenen Jahres zu werfen. Die diesjährigen Nachrichten enthielten giftige Frösche, Batteriebrände, Elementbildung und vieles mehr! mehr
Abstract A new hydrogen storage system based on the hydrogenation and dehydrogenation of nitrogen heterocyclic compounds, employing a single iridium catalyst, has been developed. Efficient hydrogen storage using relatively small amounts of solvent compared with previous systems was achieved by t mehr
Ein Kampf der Bindungen:Silicium(II)‐ und Nickel(0)‐Atome in einem Komplex vereint können die extrem starken B‐O‐Bindungen von Catecholboran, HB(cat), brechen und liefern so den ersten isolierbaren Hydroborylennickel‐Komplex, dessen blaue Farbe den Himmel im Bild füllt. In der Zuschrift auf S. 75 mehr
Abstract Hydrogen as an energy carrier promises a sustainable energy revolution. However, one of the greatest challenges for any future hydrogen economy is the necessity for large scale hydrogen production not involving concurrent CO2 production. The high intrinsic hydrogen content of liquid‐ran mehr
Wasserstoff Für die exakte Berechnung der freigesetzten Energie ist zu berücksichtigen, dass in Teilreaktion der Proton-Proton-Reaktion und auch des Bethe-Weizsäcker-Zyklus zwei Positron en freigesetzt werden, die bei der Annihilation mit ei ... mehr
Merkliste
Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste