News
Wir bringen Sie jederzeit auf den neuesten Stand: Entdecken Sie aktuelle Branchen-News aus Chemie, Analytik, Labor und Prozess. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Ausgewählte Ressorts
Ausgewählte Branchen
Unternehmen
Das Who is Who der chemischen Industrie: Entdecken Sie Unternehmen aus aller Welt. Hier finden Sie problemlos den zu Ihrer Suche passenden Anbieter inklusive Kontaktmöglichkeiten.
Ausgewählte Länder
Ausgewählte Unternehmen
Produkte
Die erste Anlaufstelle für Ihren Beschaffungsprozess: Entdecken Sie innovative Produkte für Labor und Prozess, die Ihren Alltag erleichtern und selbst komplexe Herausforderungen lösen.
Marktübersichten
Fokusthemen & Messevorschauen
Produkte ausgewählter Unternehmen
White Paper
Was gibt es Besseres als ein Anwendungsproblem, das von anderen bereits gelöst wurde? Zapfen Sie fundiertes Applikationswissen von ausgewiesenen Experten an. Bequem per Download auf Ihr Gerät.
Meistgelesene White Paper
White Paper ausgewählter Unternehmen
Webinare
Spannende Vorträge und praktische Anwendungstipps per Video, wann immer Sie wollen: Unsere On-Demand-Webinare machen es möglich. Machen Sie es sich bequem und klicken Sie auf Play.
Ausgewählte Webinare
Webinare ausgewählter Unternehmen
Jobs
Auf der Suche nach dem nächsten Karriereschritt? Entdecken Sie aktuelle Jobs und Stellenangebote in den Branchen Chemie, Analytik, Labor und Prozesstechnik. Schnappen Sie sich Ihren Traumjob!
Jobs in ausgewählten Branchen
Jobs ausgewählter Unternehmen
Wissen & Bildung
Frage? Antwort. Im Lexikon finden Sie Artikel zu 34.608 Stichworten Chemie, Pharmazie und Materialwissenschaften sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.
Hinweis
Die Funktion "Suche Speichern" steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis
Derzeit sind Sie nicht in my.chemie.de eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
FILTER
Verfeinern Sie Ihre Suche mit den folgenden Facetten, um Ihre Treffer einzugrenzen.
Formulierungsoptimierung im Hochdurchsatz
Bestimmung von thermischer und kolloidialer Stabilität mittels Dynamischer Lichtstreuung (DLS)
Schlüsselindikatoren für Stabilität in der Forschung und Qualität in der Produktsicherheit.
Produkte aus den Bereichen der Biotechnologie und Pharmaindustrie beruhen meist auf partikulären Stoffen. Seien es Pulver, wie Hilfsstoffe bei der Tab
Grundlagen der Partikel-Charakterisierung anhand unterschiedlicher Mess-Technologien verstehen
Dieser Leitfaden vermittelt die Grundlagen zu den wichtigsten Verfahren der Partikelcharakterisierung, die derzeit in Industrie und Forschung eingesetzt werden
Dieser Artikel stellt eine Studie vor, die die Vorteile von FFF-MALS-DLS für die Charakterisierung von Nanolipidpartikeln demonstriert.
Das hier gezeigte Experiment verdeutlicht, wie thermische und kolloidale Stabilität gleichzeitig gemessen werden können
Bestimmung der elektrostatischen Stabilisierung via elektrophoretischer Lichtstreuung
Eine Aussage über die Stabilität und die Ladungseigenschaften eines dispersen Systems ist notwendig bei der Optimierung von Formulierungen
Wie messe ich richtig? Partikelgrößenanalyse mittels Dynamischer Lichtstreuung
Um eine verlässliche Analyse von Partikelgrößen durchzuführen ist es wichtig zu verstehen welche Parameter das Ergebnis beeinflussen können
Partikelsysteme können komplex sein, deren Analyse muss es nicht!
Partikelgrößen können mittels dynamischer Lichtstreuung schnell und einfach analysiert wer-den. Erfahren Sie mehr zur Messtechnik und Ihren Applikationen
Kombination der dynamischen Lichtstreuung mit der Nanopartikel-Tracking-Analyse
Die orthogonale und komplementäre Anwendung von DLS und NTA ermöglicht eine neue, ganzheitliche Charakterisierung von Nanopartikeln
© 1997-2023 LUMITOS AG, All rights reserved