GEA Group baut Industrielle Kältetechnik durch Akquisition aus
Die GEA Group Aktiengesellschaft hat ihre Division Kältetechnik durch die Akquisition der International Cooling Group (ICG) mit Sitz in Fareham weiter verstärkt. ICG produziert Verdampfer sowie Kondensatoreinheiten für den Markt der industriellen Kältetechnik. In 2007 erwirtschaftete ICG laut Unternehmensangaben mit rund 500 Mitarbeitern einen Umsatz von fast 70 Mio. EUR. Die Akquisition wird nach der üblichen Prüfung durch das deutsche Kartellamt vollzogen werden.
Mit ICG unterstreicht die GEA Group nach eigenen Angaben ihre externe Wachstumsstrategie, da dies bereits die siebente Akquisition in 2008 ist.
Die Unternehmen der GEA Division Kältetechnik entwickeln, produzieren, installieren und warten Systeme und Komponenten für die industrielle Kältetechnik. Die Division beschäftigt rund 3.300 Mitarbeiter in weltweit mehr als 45 Ländern.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Dritte Runde der Internationalen ChemieOlympiade: Talentförderung begeisterter Nachwuchs-Chemiker

JUMP: Ein magnetisches Polymer aus Jena - Chemiker stellen poröses magnetisches Material vor

Wo Giftstoffe aus Tabak die DNA angreifen - In Zukunft könnte man damit die Sicherheit vieler chemischer Stoffe einfacher als bisher bestimmen

Solarzellen aus Mondstaub - Innovatives Herstellungsverfahren für Solarzellen aus Mond-Regolith für eine künftige Mondbasis
Abgasnachbehandlung

Clariant International Ltd. - Pratteln, Schweiz

BETH Filtration GmbH - Lübeck, Deutschland

Gehälter in Deutschland steigen im Westeuropa-Vergleich am stärksten - Gehaltssteigerungen sind in China mit fünf Prozent fast doppelt so hoch wie in den USA

Internationale Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textilökologie (OEKO-TEX®) - Zürich, Schweiz
