Die Richtlinien der „guten Herstellungspraxis“ (Good Manufacturing Practice, GMP) sind heutzutage die Basis für jegliche Produktion und Vermarktung von pharmazeutischen Wirkstoffen (Active Pharmaceutical Ingredients, APIs) und Arzneimitteln. Umfangreiche Qualitätsmanagementsysteme dokumentieren und kontrollieren Produktionsabläufe und -umgebung und nicht zuletzt die analytische Qualitätskontrolle. Am Ende dieses Prozesses vermittelt eine Fülle von Zahlen und Fakten Qualität und Performance der hergestellten Produkte. Das ist Stand der Technik. Die Praxis zeigt aber auch, dass die analytischen Zahlen oft noch viel mehr Informationen enthalten, die den Blick auf das „Ganze“ merklich beeinflussen können. mehr