
Zahner-Elektrik

ZAHNER-elektrik GmbH & Co. KG
Über Zahner-Elektrik
Die ZAHNER-elektrik GmbH & Co.KG gehört zu den weltweit führenden Herstellern von impedanzfähigen Electrochemical Workstations. Seit mehr als 35 Jahren steht unser Unternehmen mit seinen Produkten für praxisorientierte Innovation bei höchster Zuverlässigkeit und Präzision, state-of-the-art Hardware und anwenderfreundlichen Software. Unsere Messsysteme finden Anwendung in allen Bereichen der Elektrochemie wie der Batterie- und der Brennstoffzellenforschung, der Photovoltaik, der Katalyse, der Korrosion, der Sensorik, der Photoelektrochemie und vielen mehr. So setzt unser CIMPS-System mit seiner Vielfalt an Methoden neue Maßstäbe im Bereich photoelektrochemischer Applikationen, während unsere Power Potentiostaten der PP-Serie, unsere Elektronischen Lasten der EL-Serie sowie die Multikanalerweiterung PAD4 neue Wege in der Batterie- und Brennstoffzellenforschung gehen. Desweiteren profitiert die Korrosionsforschung von unserem patentierten CorrElNoise-Verfahren. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer Qualität „Made in Germany“ haben ZAHNER-Messsysteme ihren festen Platz in den elektrochemischen Laboren namhafter Anwender aus Industrie und Forschung weltweit. Die Kompetenz unseres Entwicklungsteams rundet unseren Service ab.
- Gründung: 1976
- Schwerpunkt : Hersteller
- Mitarbeiter: 11-50
- Branche : Laborausstattung / Laborbedarf
Produktportfolio von Zahner-Elektrik
Produktportfolio
Ähnliche Unternehmen
Zahner-Elektrik bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon
Hier finden Sie ZAHNER-elektrik GmbH & Co. KG
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!
Zuletzt betrachtete Inhalte

NEXSA | Oberflächenanalyse-Systeme | Thermo Fisher Scientific

Reagent Chemical Services Limited - Runcorn, Großbritannien

Thorson Chemical GMBH - Düsseldorf, Deutschland

Neuer Katalysator für die Wasserstoffproduktion

Etiketten | Etiketten | labelprint24

Ha-Be Betonchemie GmbH & Co. KG - Hameln, Deutschland
Associação Brasileira da Indústria Química (ABIQUIM) - Vila Olímpia, São Paulo, SP, Brasilien
