Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Stickstofftribromid
Stickstofftribromid ist eine chemische Verbindung die zur Gruppe der Stickstoffhalogenide gehört. Durch ihre Empfindlichkeit und hohe Explosivität gibt es keine praktische Anwendung für die Verbindung. Produkt-HighlightVorkommenWird bei der Desinfektion von Schwimmbäder anstelle von Chlor Brom eingesetzt kann durch die Reaktion mit Harnstoff aus menschlichen Ausscheidungen als Nebenprodukt Stickstofftribromid[2][3] entstehen. Gewinnung und DarstellungStickstofftribromid lässt sich gewinnen durch Bromierung von Stickstofftrichlorid
Oder durch Umsetzung von Ammoniumbromid, Natriumchlorit und Eisenbromid
Oder durch Reaktion Bis-trimethylsilylbromamin mit Bromchlorid[5] bei -85°C in n-Pentan als Lösungsmittel
Auch durch Elektrolyse einer Ammoniumiodid und Kaliumbromid Lösung (NH4I + KBr) kann Stickstofftribromid hergestellt werden.
Quellen
Kategorien: Explosionsgefährlicher Stoff | Stickstoffverbindung | Bromverbindung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Stickstofftribromid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |