Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Verbrückte polycyclische KohlenwasserstoffeVerbrückte polycyclische Kohlenwasserstoffe sind Polycyclen, bei denen ein oder mehrere Ringe durch mindestens zwei gemeinsame Atome verknüpft sind. Sie werden in der chemischen Nomenklatur nach dem von-Baeyer-System je nach Anzahl der Ringe als Bi-, Tri-, Tetra- usw. -cycloalkane bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenVerbrückte polycyclische Kohlenwasserstoffe sind zum Beispiel:
sowie einige Terpene wie z. B. Pinan, Camphan und Fenchan. Kategorien: Stoffgruppe | Chemische Bindung |
||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Verbrückte_polycyclische_Kohlenwasserstoffe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Brenntag S.p.A. - Mailand, Italien
- Alnico
- Langzeitdatenspeicherung mit versiegelter DNA - Robert Grass und Wendelin Stark erhalten Europäischen Erfinderpreis 2021 in der Kategorie „Forschung": Technologie inzwischen über ETH Spin-Off kommerzialisiert
- Dr. Jochen Kraft übernimmt den Vorsitz im Analytik Management Zirkel - Mitglieder des AMZ wählen einen neuen Vorstand
- Corona-Krise lässt Gründungsgeschehen zunächst scheinbar unberührt - Bisher knapp 700 Gründungen: Das deutsche Startup-Geschehen in 2020