Mettler Toledo: LabAutomation Award für innovatives Dosiersystem
Die QUANTOSDosiersysteme QB1 von METTLER TOLEDO wurden mit dem „New Product Award 2009“ der Association of Laboratory Automation ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der LabAutomation Konferenz und Ausstellung in Palm Springs im US-Bundesstaat Kalifornien statt, auf der bedeutende Durchbrüche und viel versprechende neue Produkte vorgestellt wurden. Unter Dutzenden von Laborprodukten, die jedes Jahr neu auf den Markt kommen, wurde das weltweite erste Benchtop-System zur automatischen Dosierung kleinster Probemengen in Pulverform als beste Innovation gewürdigt.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Auf molekularer Achse in die Nanomechanik - Forscher am Stuttgarter Max-Planck-Institut für Festkörperforschung nutzen Nanoröhrchen aus Kohlenstoff als Torsionsfedern

Die Trennung von Molekülen erfordert viel Energie: Neue, hitzebeständige Membran könnte das ändern - Technologie könnte Kosten für die Herstellung von Arzneimitteln, Agrochemikalien und anderen Produkten senken: Forscher plant Firmengründung

International Union of Pure & Applied Chemistry (IUPAC) - Research Triangle Park, NC, USA

Neues Verfahren zur Fluorierung von Eninen - Durch die neue Synthesemethode entsteht eine breite Palette an difluorierten Molekülbausteinen, die Kandidaten für neue Wirkstoffe sein können
