Siemens fährt Kurzarbeit zurück
Aber noch keine Entwarnung
(dpa-AFX) Der Mischkonzern Siemens fährt die Kurzarbeit an seinen deutschen Standorten zurück. "Wenn im August die Ferien in Bayern beginnen, wo wir unsere großen Werke haben, dann dürfte sich die Zahl unter 15.000 einpendeln", sagte Personalvorstand Siegfried Russwurm dem Magazin "Euro am Sonntag". Aktuell arbeiten rund 19.000 der 130.000 heimischen Mitarbeiter von Siemens kürzer als in ihren Verträgen vorgesehen. Russwurm warnte aber vor falschen Schlüssen: "Für eine Entwarnung im Hinblick auf die angespannte Beschäftigtensituation im Sektor Industrie ist es sicher noch viel zu früh"
Siemens leidet wie die gesamte Industrie unter der Wirtschaftskrise. Besonders diejenigen Sparten, die dem Maschinenbau und den Autoherstellern zuliefern, sind betroffen. Auch das lange robuste Energiegeschäft hat mittlerweile nachgegeben. Einzig die Medizintechnik hält sich noch. Konzernchef Peter Löscher hatte aber vor knapp vier Wochen die Hoffnung geäußert, dass langsam die Talsohle erreicht ist. Nicht zuletzt Aufträge aus den staatlichen Konjunkturprogrammen sollen ein weiteres Abrutschen verhindern. Weltweit beschäftigt Siemens 416.000 Menschen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.