Aktuelle VDI/IW-Zahlen: Ingenieurlücke im Juli bei 31.000
Arbeitslosenzahl bei 26.200 weiter auf niedrigem Niveau
Ingenieurlücke in Bayern bei rund 4.200 Personen
Der Ingenieurmonitor des Monats Juli fokussiert das Bundesland Bayern. Hier belief sich die Lücke bei den Maschinen- und Fahrzeugbauingenieuren auf nach wie vor 1.600 Personen. Auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Ingenieure gesucht. Diese konjunkturabhängigen Branchen sind jedoch ebenfalls deutlich von den Wirkungen der Wirtschaftskrise betroffen, was zu einer insgesamt rückläufigen Entwicklung der Ingenieurlücke um ca. 12 Prozent auf rund 4.200 Personen führte. „Diese Zahlen sind allerdings Momentaufnahmen. Die Aufgabe von Politik und Wirtschaft ist es, an die Zeit nach der Krise zu denken und die Weichen jetzt zu stellen“, warnt Fuchs. Die überalternde Gesellschaft stellt eine Herausforderung für den Ingenieurarbeitsmarkt dar, denn die Absolventenzahlen der kommenden Jahre können den Bedarf aufgrund des altersbedingten Ausscheidens von Ingenieuren nicht decken. Hinzu kommt, dass der Anteil der Ingenieure an der Gesamtzahl aller Beschäftigten kontinuierlich ansteigt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.