Cognis beendet Kurzarbeit
(dpa) Der Spezialchemiekonzern Cognis beendet die Kurzarbeit für seine 1.700 Mitarbeiter in Deutschland. Die Anfang April eingeführte Maßnahme gehe am 31. August zu Ende, teilte Cognis am Mittwoch bei der Vorlage von Halbjahreszahlen mit. Das sei ein Monat früher als ursprünglich geplant. Die meisten Mitarbeiter in Deutschland hätten während der Kurzarbeit drei Tage pro Monat weniger gearbeitet. Cognis verfügt bundesweit über Werke in Düsseldorf und Illertissen bei Ulm sowie die Zentrale in Monheim.
Im zweiten Quartal 2009 verzeichnete Cognis eine Stabilisierung bei seinen weltweiten Geschäftsaktivitäten, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Beim Absatz und beim operativen Ergebnis zeige sich ein Aufwärtstrend gegenüber dem ersten Quartal 2009. Im ersten Halbjahr bekam Cognis den Abbau von Lagerbeständen bei seinen Kunden deutlich zu spüren: Der Halbjahresumsatz ging um 15 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro zurück. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) sank um 4,7 Prozent auf 168 Millionen Euro.
Unter dem Strich stand ein Halbjahresverlust von 20 Millionen Euro nach 11 Millionen Euro Gewinn im Vorjahreszeitraum. Die roten Zahlen begründete der Vorstand mit Sonderaufwendungen unter anderem zur Steigerung der Produktivität in Höhe von 26 Millionen Euro. 2009 will Cognis 100 Millionen Euro einsparen. Davon seien bis Ende Juni rund die Hälfte realisiert worden. Der Konzern baute im ersten Halbjahr 2009 weltweit 170 Arbeitsplätze ab, darunter 20 in Deutschland. Weitere 70 Stellen sollen im Inland im zweiten Halbjahr wegfallen. Cognis beschäftigte Ende Juni weltweit rund 5.650 Mitarbeiter.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.