Die PTB stellt Zertifikate für Waagen und Wägezellen nach neuer internationaler Vereinbarung aus

30.10.2009 - Deutschland

Jede dritte Waage weltweit ist "made in Germany". Zu diesem Erfolg trägt auch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) bei. Ihre nach OIML (Organisation Interna-tionale de Métrologie Légale) ausgestellten Zertifikate sorgen dafür, dass von ihr geprüfte Waagen in zahlreichen Ländern der Welt zugelassen werden können. Bisher war die Anerkennung dieser Zertifikate nur "moralisch verpflichtend". Doch seit dem 24.09.2009 gehört die PTB zum Kreis der weltweit zehn Institute, deren Zertifikate bindend sind. Es handelt sich dabei um Zertifikate, die in Einklang mit einer neuen, stark verpflichtenden Vereinbarung stehen, die alle Mitglieder der OIML, der weltweiten Organisation für das gesetzliche Messwesen, getroffen haben. Die PTB darf nun auf Grundlage dieses so genannten OIML-Mutual Acceptance Arrangement (OIML-MAA) zertifizieren und könnte auf diese Weise dem Waagen-Export noch weiteren Schub verschaffen.

Unter den rund hundert Mitgliedstaaten der OIML gehört Deutschland, vertreten durch die PTB, sowohl zu der Gruppe der zehn, die für die Zertifizierung von nichtselbständigen Waagen im Rahmen des MAA zuständig sind als auch zu einer Gruppe von nur sechs Staaten, die ebensolche Zertifikate für Wägezellen ausstellen dürfen. Die OIML hat es sich zum Ziel gesetzt, überall auf der Welt die gleichen Qualitätsstandards für wichtige Messgeräte durchzusetzen, um unter anderem faire und verlässliche Grundlagen für den weltweiten Handel zu schaffen.

Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex

SprayMaster inspex von LaVision

Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse

Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

Sprayanalysensysteme
MultiScan MS 20

MultiScan MS 20 von DataPhysics

Stabilitätsanalyse von Dispersionen leicht gemacht

Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Produktoptimierung von Emulsionen und Suspensionen

Stabilitätsanalysatoren
OCA 200

OCA 200 von DataPhysics

Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren

Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben

Kontaktwinkelmessgeräte
FireSting-PRO

FireSting-PRO von PyroScience

Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen

Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

Messgeräte
ISO Norm DIN EN ISO 22007-2

ISO Norm DIN EN ISO 22007-2 von C3 Prozess- und Analysentechnik

Entdecken Sie die Vorteile der DIN EN ISO 22007-2 und unserer Hot Disk Messgeräte!

Wärmeleitfähigkeitssensoren
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen