Gründungsunterstützung für Chemie-Start-ups
Initiative „BAMStartup Slingshot“ unterstützt Gründerteams auf dem Weg zum eigenen Unternehmen
Eine gute Idee aus der Wissenschaft kann zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell werden. Auf der Hannover Messe stellt die BAM ihre Initiative „BAMStartup Slingshot“ vor, mit der sie Gründerteams auf dem Weg zum eigenen Unternehmen unterstützt.

Die BAM unterstützt Gründerteams auf dem Weg zum eigenen Unternehmen
BAM
Bei der Gründungsunterstützung setzt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) unter anderem einen Schwerpunkt auf Ausgründungen in den Bereichen der analytischen Chemie und der Materialchemie. Gründerteams können bei der Umsetzung ihrer Ideen von Labor- und Geräteausstattungen, Prüfleistungen und dem wissenschaftlichen Know-how der BAM profitieren.
„Wir beraten und unterstützen Gründungsinteressierte bei jedem Schritt Richtung Unternehmensgründung“, erklärt Hagen-Joachim Saxowski, Leiter des Servicebereichs Forschung der BAM. Zielgruppen der Initiative sind Doktoranden, Wissenschaftler sowie Alumni der BAM, aber auch externe Kooperationspartner und Gründungsteams.
„BAMStartup Slingshot“ ist das Label der BAM-Gründungsinitiative, das die Unterstützungsleistungen für Gründerteams zusammenfasst. Zentrale Bausteine der Initiative sind die Beratung zur Fördermittelakquise sowie Beratung zu Patenten, Software und Lizenzen. Zudem stellt die BAM ihre Infrastruktur, Geräte- und Laborausstattung zur Verfügung und unterstützt durch ihre Expertise in den Bereichen Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und der Gefährdungsbeurteilung.
Wie die BAM Chemie-Start-ups erfolgreich unterstützt, zeigt das Beispiel Belyntic. Das junge Unternehmen hat eine neue Methode zur Reinigung von chemisch hergestellten Peptiden entwickelt, die den Laboralltag erleichtern kann. Mit ihrem Catch & Release-Verfahren kann eine Vielzahl von Peptiden gleichzeitig gereinigt werden, ganz ohne aufwendige Laboranlagen. Unterstützung erhielt Belyntic von Anfang an von der BAM, die den Gründern nicht zuletzt mit Knowhow im Bereich Sicherheits- und Qualitätsmanagement zur Seite steht und ihnen eine exzellente Forschungsinfrastruktur an ihrem Standort in Adlershof bereitstellt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Chemie-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.