Linde plant Milliarden-Investition in Singapur
Vertrag mit ExxonMobil
(dpa-AFX) Der fusionierte Industriegase-Konzern Linde hat mit dem US-Ölkonzern ExxonMobil den größten Gasliefervertrag in seiner Geschichte abgeschlossen und will deshalb viel Geld in den Ausbau seiner Anlagen in Singapur stecken. Linde werde 1,4 Milliarden US-Dollar (1,23 Mrd Euro) in die Erweiterung seines bestehenden Produktionskomplexes auf Jurong Island investieren, teilte der Dax-Konzern am Dienstag in Singapur mit. Damit soll eine nahe gelegene Raffinerie von ExxonMobil mit zusätzlichem Wasserstoff und Synthesegas versorgt werden.
Die Investition umfasst den Bau und Betrieb von vier zusätzlichen Gasverarbeitungsanlagen, einer Luftzerlegungsanlage mit einer Kapazität von 1200 Tonnen pro Tag sowie nachgeschalteten Gasaufbereitungs- und Schwefelrückgewinnungsanlagen. Linde will mit dem Bau in der zweiten Jahreshälfte 2019 beginnen, der Start der Produktion ist für 2023 geplant.
Mit den neuen Anlagen vervierfache Linde seine Kapazitäten in Singapur, hieß es weiter. Mit dem zusätzlichen Wasserstoff, Kohlenmonoxiden und Synthesegas sollen neben ExxonMobil auch andere Kunden in der Region beliefert werden.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatzflaute im Jahr 2012 - Schwacher Auftragsbestand und rückläufige Auftragseingänge bestimmen das Bild

BASF und Volkswagen vergeben Wissenschaftspreis für Elektrochemie - Preis würdigt herausragende Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Lithium-Sauerstoff-Batterien
Kategorie:Niobmineral
EU-Kommission billigt chinesische Übernahme von Syngenta

Huber Kältemaschinenbau ist „Innovator des Jahres 2018“ - Huber verteidigt als erstes Unternehmen bei TOP 100 den Titel als "Innovator des Jahres"

NexION® 5000 | ICP-Massenspektrometer | PerkinElmer
Bayer plant IPO für Covestro

WICOM Germany GmbH - Heppenheim an der Bergstrasse, Deutschland

HORIBA Jobin Yvon Ltd - Stanmore, Großbritannien
Kategorie:Chemieunternehmen

DETAX GmbH & Co. KG - Ettlingen, Deutschland
