02.02.2023 - Total SA

Erste hochreine Lösungsmittel aus Kunststoffabfällen hergestellt

Clariter und TotalEnergies Fluids geben eine Weltpremiere bekannt

Clariter, ein globales Cleantech-Unternehmen, und TotalEnergies Fluids, ein Geschäftsbereich von TotalEnergies, haben das weltweit erste nachhaltige, ultrareine Lösungsmittel aus Kunststoffabfällen vorgestellt.

Hochreine Lösungsmittel werden in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie sowie auf anderen anspruchsvollen Märkten eingesetzt, die sichere, farb-, geruch- und geschmacksneutrale Produkte benötigen, die den höchsten Reinheitskriterien der Pharmakopöen genügen. Die Herstellung dieser Lösungsmittel aus Kunststoffabfällen verringert nicht nur ihre Umweltbelastung erheblich, sondern trägt auch dazu bei, das Problem der Altkunststoffe in den Griff zu bekommen.

Dieser technologische und industrielle Erfolg ist das Ergebnis einer 18-monatigen Zusammenarbeit zwischen Clariter und TotalEnergies Fluids im Bereich der gemeinsamen Forschung und Entwicklung. Clariter nutzt seine eigene innovative Upcycling-Technologie, um Kunststoffabfälle in nachhaltige, hochwertige Lösungsmittel, Wachse und Öle umzuwandeln. TotalEnergies Fluids wandelt die upgecycelten Materialien anschließend mit seiner Hydro-De-Aromatisierungstechnologie (HDA) in hochreine Lösungsmittel um, die den Qualitätsanforderungen für die anspruchsvollsten Anwendungen genügen.

Diese bahnbrechende Innovation zeigt das Engagement der beiden Partner für die Entwicklung hochwertiger Produkte mit niedrigem Kohlenstoff-Fußabdruck und den Beitrag zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft.

"Die Entwicklung derart hochwertiger Produkte aus Kunststoffabfällen ist ein Erfolg unserer gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsarbeit", sagte Dr. Daria Frączak, wissenschaftliche Direktorin von Clariter. "Das Know-how und die Erfahrung von Clariter im Bereich des Upcyclings von Kunststoffen und die umfassenden Kenntnisse von TotalEnergies Fluids in Bezug auf die strengen Anforderungen der Industrie haben zusammengeführt, um ein Verfahren zur Herstellung nachhaltiger Lösungsmittel zu entwickeln, das die höchsten Reinheitsstandards erfüllt. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg, der Industrie nachhaltige, hochwertige Produkte aus Kunststoffabfällen anzubieten, erreicht haben."

"Diese neue Technologie eröffnet ein breites Feld von Lösungen, um unsere Industriekunden bei der Dekarbonisierung ihrer Industrie zu unterstützen, und fügt sich vollständig in unser Ziel ein, bis 2030 30 % kohlenstoffarme Lösungsmittel auf den Markt zu bringen", sagte Didier Ribault, TotalEnergies Fluids Business Development Director. "Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung einer umfassenden Palette von Kreislaufprodukten durch TotalEnergies Fluids."

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
Mehr über Total
  • News

    LANXESS und TotalEnergies kooperieren bei nachhaltigem Styrol

    Der Spezialchemie-Konzern LANXESS und der französische Energiekonzern TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit biozirkulärem Styrol. Im Gegensatz zu herkömmlichem Styrol basiert der von TotalEnergies verwendete Rohstoff auf Tallöl, das aus einem Baumharz gewonnen wird und als Neben ... mehr

    TotalEnergies und Adani gründen größtes Ökosystem für grünen Wasserstoff der Welt

    Adani und TotalEnergies sind eine neue Partnerschaft eingegangen, um gemeinsam das weltweit größte Ökosystem für grünen Wasserstoff zu gründen. Im Rahmen dieser strategischen Allianz erwirbt TotalEnergies von Adani Enterprises Ltd (AEL) eine Minderheitsbeteiligung von 25% an Adani New Indus ... mehr

    Katalysator für nachhaltiges Methanol

    Wissenschaftler der ETH Zürich und des Mineralölunternehmens Total haben einen neuen Katalysator entwickelt, mit dem Methanol aus CO2 und Wasserstoff hergestellt werden kann. Die Technologie hat realistische Marktchancen und ermöglicht die nachhaltige Produktion von Flüssigtreibstoffen und ... mehr

  • Firmen

    Total S.A.

    Total S.A. (ehemals: TotalFinaElf) ist ein weltweit agierendes Unternehmen in den Bereichen Förderung, Raffinierung (Verfeinerung), Handel und Vertrieb von Erdöl und Erdgas. Der Vertrieb erfolgt auch über ein eigenes Tankstellennetz. Neben der Marke Total gehören auch Elf und Elan zum Produ ... mehr

    Total Petrochemicals Antwerpen S.A./NV

    mehr

    Total SA

    Total S.A. (ehemals: TotalFinaElf) ist ein weltweit agierendes Unternehmen in den Bereichen Förderung, Raffinierung (Verfeinerung), Handel und Vertrieb von Erdöl und Erdgas. Der Vertrieb erfolgt auch über ein eigenes Tankstellennetz. Neben der Marke Total gehören auch Elf und Elan zum Produ ... mehr