09.02.2023 - Bayer AG

Führungswechsel an der Spitze von Bayer

Ex-Roche-CEO wird neuer Bayer-Chef

Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat Bill Anderson mit Wirkung zum 1. Juni 2023 zum Vorstandsvorsitzenden von Bayer bestellt. Er wird bereits am 1. April 2023 als Mitglied des Vorstands in das Unternehmen eintreten. Die Wahl erfolgte einstimmig. Die Neubesetzung ist das Ergebnis eines umfassenden Auswahlverfahrens, das Mitte vergangenen Jahres angestoßen worden war. Werner Baumann (60), der derzeitige Vorstandsvorsitzende von Bayer, wird Ende Mai 2023 nach 35 Dienstjahren in den Ruhestand gehen. Bis dahin wird er eng mit Bill Anderson zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Bill Anderson (56) ist studierter Chemieingenieur und war in den vergangenen 25 Jahren in verschiedenen Führungspositionen in der Life-Science-Branche tätig. Zuletzt war er CEO der Pharma-Sparte von Roche, wo er erfolgreich ein umfassendes Transformations­programm leitete. Damit legte er den Grundstein für eine ganze Reihe von erfolgreichen Produkteinführungen, erhebliches Umsatzwachstum sowie für Produktivitätssteigerungen innerhalb der gesamten Organisation. Vor seiner Tätigkeit bei Roche war Anderson CEO von Genentech, einem der Pionierunternehmen in der Biotechnologiebranche.

Zuvor arbeitete Bill Anderson in mehreren leitenden Positionen in den Bereichen Management, Produktentwicklung und Finanzen bei Biogen, einem weiteren Innovationsführer im Biotech-Bereich, sowie bei Raychem, einem amerikanischen Technologie- und Elektronikunternehmen. Während seiner Stationen bei Biogen, Genentech und Roche war Anderson an der Entwicklung und Markteinführung von 25 neuen Medikamenten beteiligt, darunter 15 Blockbuster. Neben seinem Heimatland, den Vereinigten Staaten, hat er in mehreren europäischen Ländern gelebt und gearbeitet. Darunter im Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz. In seiner neuen Funktion wird Bill Anderson in Leverkusen tätig sein.

„Wir freuen uns sehr, Bill Anderson als neuen CEO von Bayer begrüßen zu dürfen. Er ist der ideale Kandidat, um Bayer zusammen mit dem Team in ein neues, erfolgreiches Kapitel zu führen – in einer Zeit, in der wir bemerkenswerte Innovationszyklen in der Biologie, Chemie und künstlichen Intelligenz sehen. Bill Anderson hat eine hervorragende Erfolgsbilanz bei der Entwicklung starker Produkt-Pipelines und ist sehr erfahren darin, bahnbrechende biotechnologische Innovationen zur Marktreife zu bringen. Darüber hinaus hat Bill Anderson außergewöhnliche Führungsqualitäten. Er schafft eine Kultur, die Innovationen fördert, Produktivität und Performance steigert und in der sich Mitarbeiter weiterentwickeln können“, sagte Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bayer AG. „Der Auftrag von Bill Anderson ist klar: Bayer soll sein ganzes Potenzial entfalten und nachhaltigen Wert für unsere Aktionäre, Landwirte, Patienten, Verbraucher, Beschäftigte und alle Stakeholder des Unternehmens schaffen.“

Winkeljohann sagte weiter: „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats möchte ich Werner Baumann für 35 Jahre im Dienst von Bayer, davon sieben Jahre als Vorstands­vorsitzender, herzlich danken. Bayer ist heute ein führendes Life-Science-Unternehmen mit herausragenden Innovationsfähigkeiten in den Bereichen Gesundheit und Ernährung. Das Unternehmen ist in hochattraktiven Wachstumsmärkten sehr gut positioniert. Und die jüngst erfolgreiche operative Performance ist ein klarer Beleg, dass Bayer auf einem extrem starken Fundament steht. Wir wünschen Werner Baumann für die Zukunft alles erdenklich Gute.“

Der designierte Vorstandsvorsitzende Bill Anderson sagte: „Bayer ist ein innovatives Unternehmen, das schon heute weltweit einen enormen Mehrwert für die Ernährung und Gesundheit von Menschen sowie die Umwelt erbringt. Die führenden Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung in den Bereichen Landwirtschaft, Pharma und Consumer Health versprechen weitere bahnbrechende Innovationen. Ich freue mich darauf, mit der gesamten Belegschaft von Bayer zusammenzuarbeiten, um Innovationen zu beschleunigen, die Performance zu verbessern, die Nachhaltigkeit voranzubringen und das gesamte Potenzial des Unternehmens zu heben.“

Heike Hausfeld, stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats und Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats von Bayer: „Den Betriebsrat und das Management von Bayer verbindet eine langjährige und starke Partnerschaft. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung und ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Bayer. Werner Baumann danken wir für diese vertrauensvolle Zusammenarbeit in all den Jahren und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Wir haben bei vielen Themen in der Sache sehr hart gerungen – und konnten so für Bayer vieles gemeinsam gestalten und voranbringen. In unseren Gesprächen hat Bill Anderson sein Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Belegschaft und seine Begeisterung für den Unternehmenszweck „Science for a better life“ und für unsere Vision „Health for all, hunger for none“ deutlich zum Ausdruck gebracht. Ich bin zuversichtlich, dass die enge Partnerschaft mit ihm als Vorstands­vorsitzendem fortgesetzt wird.“

Bill Anderson hat einen Bachelor of Science in Chemieingenieurwesen von der University of Texas sowie Master-of-Science-Abschlüsse in Chemieingenieurwesen und Management vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) erlangt. Bill Anderson ist verheiratet und hat drei Kinder.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Bayer
  • Bill Anderson
  • Werner Baumann
  • Personalveränderungen
Mehr über Bayer
  • News

    Wechsel an Bayer-Spitze: Aufspaltungsfantasien erhalten neue Nahrung

    (dpa) Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer ersetzt den umstrittenen Chef Werner Baumann noch in diesem Sommer. Das Ruder übernehmen wird Anfang Juni der Ex-Pharmachef des schweizerischen Rivalen Roche, Bill Anderson (56). Bei Anlegern kommt die am Mittwoch kurz vor Börsenschluss mitgete ... mehr

    Bayer: Weiterhin starke Geschäftsentwicklung

    Die Geschäfte des Bayer-Konzerns haben sich im 3. Quartal weiterhin stark entwickelt – und zwar in allen drei Divisionen. „Trotz der steigenden Inflation und der globalen Lieferkettenprobleme konnten wir Umsatz und Ergebnis erneut steigern“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am ... mehr

    Bayer: Sehr guter Jahresauftakt mit starkem Umsatz- und Ergebnisplus

    Der Bayer-Konzern ist sehr erfolgreich ins Jahr 2022 gestartet. „Wir haben ein sehr gutes Umsatz- und Ergebniswachstum erzielt. Vor allem unser Agrargeschäft hat erheblich zugelegt“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Dienstag bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal. „Fü ... mehr

  • Firmen

    Bayer Industriepark Brunsbüttel

    Der Bayer Industriepark Brunsbüttel ist einer von fünf großen Standorten der Bayer AG in Deutschland. Die Bayer MaterialScience AG beschäftigt hier rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist damit einer der größten Arbeitgeber in der Region. In fünf verschiedenen Berufen erlernen ru ... mehr

    Bayer Technology Services México

    Bayer Technology Services steht für technologische Kompetenz entlang des gesamten Verfahrens- und Anlagenlebenszyklus. Wir begleiten unsere Kunden von der Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren über die Planung und Realisierung von Anlagen bis zur Betriebssteuerung und Optimierung. ... mehr

    Bayer S.A./NV.

    Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Ernährung und hochwertige Materialien. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaf ... mehr