KNAUER für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert​

29.09.2025
KNAUER

Ein Team während der KNAUER Nachhaltigkeitswoche nach erfolgreichem Staudensetzen.

Die KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH wurde in der Kategorie Produkte für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert. Mit dieser Auszeichnung wird das besondere Engagement des Unternehmens für nachhaltige Produktentwicklung und verantwortungsbewusste Innovation gewürdigt.

Mit seinen AZURA® 862 bar (U)HPLC-Systemen für die Laboranalytik hebt sich KNAUER positiv hervor durch eine nachhaltige Produktion, langlebige, reparierbare und recyclebare Komponenten sowie ein energieeffizientes Design und Verpackung mit geringer Umweltauswirkung. Die Flüssigkeitschromatografie-Systeme wurden dafür bereits mit dem ACT-Ecolabel ausgezeichnet und sind beste in ihrer Klasse. Die mit der UHPLC-Technologie erzielbaren besonders kurzen Analysenzeiten sorgen außerdem für hohe Trennleistung und einen stark verringerten Lösungsmittelbedarf während des Betriebes.

Die Nominierung unterstreicht die Vorreiterrolle von KNAUER im Bereich umweltfreundlicher Technologien für das Labor und zeigt, wie konsequent das Unternehmen langjährige ökologische Verantwortung, Qualität und Kundennutzen miteinander verbindet.

„Wir freuen uns sehr über die Nominierung zum DNP 2026! Sie bestätigt unseren Anspruch, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die einen echten Unterschied machen – für unsere Kundinnen und Kunden, aber auch für Umwelt und Gesellschaft“, sagt Alexandra Knauer, Geschäftsführerin der KNAUER GmbH.

Die Bekanntgabe der Nominierung durch das Unternehmen fällt genau in die jährlich mit den Mitarbeitenden durchgeführte KNAUER Nachhaltigkeitswoche. Dieses Jahr sind Aktionen mit dabei, wie ein Vortrag über die Maßnahmen von KNAUER zur Reduzierung der sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS) oder eine Inforunde zur Vorstellung der zahlreichen familienfreundlichen Angebote des Unternehmens. Am Montag hieß es, „möglichst CO2-arm zur Arbeit“ zu kommen, am Dienstag wurde ein Workshop für nachhaltiges Gärtnern und Anbringung von Nistkästen im Firmengarten angeboten. Eine abteilungsübergreifende Arbeitsgruppe mit drei Stunden Zeit diskutierte am Mittwoch über Nachhaltigkeit bei KNAUER und erarbeitete Vorschläge für die Geschäftsführung.

Die Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) findet während des gleichnamigen Kongresses am 4. und 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt. Der DNP ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement und wird in diesem Jahr zum 18. Mal veranstaltet.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

BIOS ANALYTIQUE - Miet- und Leasinglösungen für Labore

BIOS ANALYTIQUE - Miet- und Leasinglösungen für Labore von Bios Analytique

Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa

Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen

Laborgeräte
Vanquish

Vanquish von Thermo Fisher Scientific

Fortschrittlichste HPLC-Systeme mit exzellenter Retentionszeit-Stabilität und -Präzision

Für alle Anwendungen - HPLC oder UHPLC, kleine oder große Moleküle, einfache oder komplexe Proben

HPLC-Systeme
LC 300

LC 300 von PerkinElmer

PerkinElmer LC 300 UHPLC System

PerkinElmer LC 300 UHPLC System

UHPLC-Systeme
Nexera XS inert

Nexera XS inert von Shimadzu

Reproduzierbare und nachweisstarke Chromatographie für Biomoleküle

Mehr Zuverlässigkeit und Klarheit für Ihre Chromatographie

UHPLC-Systeme
AZURA Analytical HPLC

AZURA Analytical HPLC von KNAUER

Maximieren Sie Ihre Analyseeffizienz mit maßgeschneiderten HPLC-Systemlösungen

Lassen Sie Ihre Anwendung Ihre analytische Systemlösung definieren

UHPLC-Systeme
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

virtual battery day 2025

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

20+ Produkte
10+ White Paper
20+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt HPLC

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

20+ Produkte
10+ White Paper
20+ Broschüren

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

70+ Produkte
20+ White Paper
70+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Chromatographie

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

70+ Produkte
20+ White Paper
70+ Broschüren