kiutra erhält 13 Mio. € für die Beseitigung von Engpässen in Quantenlieferketten durch helium-3-freie Kühlung

kiutra behebt kritische Schwachstellen in der Quanten-Lieferkette, die von Initiativen der NATO und der EU identifiziert wurden

07.10.2025
kiutra

kiutra-Gründer

kiutra gab den erfolgreichen Abschluss einer Kapitalrunde in Höhe von 13 Millionen Euro bekannt, um die globale Skalierung zu beschleunigen und helium-3-freie Kühlsysteme zu liefern, die die Widerstandsfähigkeit der Quantenlieferkette stärken. Die Runde wurde von den neuen internationalen Investoren NovaCapital und 55 North angeführt, neben einer starken Beteiligung des High-Tech Gründerfonds und anderen bestehenden Geldgebern. Mit dieser Finanzierungsrunde hat kiutra bisher mehr als 30 Millionen Euro an privaten und öffentlichen Geldern eingeworben. Dies unterstreicht das starke Engagement von Investoren und Institutionen für die Aufgabe des Unternehmens, eine nachhaltige kryogene Infrastruktur für Quantentechnologien aufzubauen.

Während Europa und seine Partner ihre Ökosysteme für Quantentechnologien rasch ausbauen, erweist sich die Verfügbarkeit einer zuverlässigen, nachhaltigen kryogenen Infrastruktur als kritischer Engpass. Quantencomputer und andere kalte Quantentechnologien sind grundlegend auf den Betrieb bei extrem niedrigen Temperaturen angewiesen, was durch die Abhängigkeit von den knappen und geopolitisch sensiblen Helium-3-Ressourcen eine Schwachstelle darstellt. Diese Abhängigkeit wurde von Initiativen wie der Transatlantischen Quantengemeinschaft der NATO und Quantum Delta NL als kritisches Lieferkettenrisiko identifiziert.

Die von kiutra entwickelte magnetische Kühltechnologie geht diese Herausforderung an, indem sie skalierbare Kühllösungen ermöglicht. Ihre Methode kommt ganz ohne Helium-3 aus: Stattdessen werden Festkörpermaterialien auf kontrollierte Weise magnetisiert und entmagnetisiert, um ultratiefe Temperaturen zu erreichen. Die Systeme des Unternehmens sind bereits weltweit im Einsatz und auf dem Markt validiert und unterstützen führende Forschungseinrichtungen, Quanten-Startups und Unternehmen bei der Entwicklung und Qualitätssicherung von Quanten-Hardware. Mit seinem einzigartigen Ansatz bietet kiutra die derzeit schnellsten Kühlsysteme auf dem Markt und verschafft seinen Kunden damit einen entscheidenden Geschwindigkeits- und Nutzungsvorteil.

Dr. Alexander Regnat, CEO und Mitgründer von kiutra, sagt: "Diese neue Investition wird kiutra dabei unterstützen, seine globale Präsenz auszubauen und sein Portfolio an einfach zu bedienenden und skalierbaren Kühllösungen weiterzuentwickeln, die für das schnell wachsende Quanten-Ökosystem unerlässlich sind."

Aufbauend auf diesem Erfolg erweitert das Unternehmen nun sein Portfolio mit hochmodularen und leistungsstarken Plattformen, die auf komplexe Quantenchips und vollständige Quantencomputer zugeschnitten sind.

Dr. Michael Jobst, Investor bei 55 North, dem neu aufgelegten, weltweit größten Pure-Play-Quantenfonds, sagt: "kiutra ist perfekt positioniert, um Mehrwert für eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Quantencomputing zu schaffen: zuverlässiger, skalierbarer und erschwinglicher Zugang zu Kühlleistung. Die Produktpalette von kiutra hebt sich deutlich vom Mainstream-Markt ab, und wir sind stolz darauf, das Team auf seinem Weg der Skalierung zu unterstützen. "

Carlo Germano Ravina, Geschäftsführer von Nova Capital, fügt hinzu: "Bei NovaCapital unterstützen wir mutige Technik, die die Zukunft gestaltet. Die skalierbare magnetische Kühltechnologie von kiutra ist nicht nur grundlegend für die Quantentechnologie, sondern auch ein Beispiel für die Art von tiefgreifender technologischer Führung, die Europa braucht. Wir sind stolz darauf, ihr globales Scale-up zu unterstützen."

Christian Ziach, Principal beim HTGF, fasst zusammen: "Die Finanzierungsrunde von kiutra unterstreicht die strategische Bedeutung der kryogenfreien Kühlung für die Skalierung von Quantentechnologien. Das Unternehmen adressiert einen schnell wachsenden globalen Markt mit Lösungen, die nicht nur technologisch fortschrittlich sind, sondern auch wesentlich für die Ermöglichung von Quantenanwendungen in der realen Welt. Als entscheidender Wegbereiter legt kiutra den Grundstein für Fortschritte in Forschung und Industrie und stärkt damit die technologische Souveränität Europas."

Im Jahr 2024 erhielt kiutra einen EIC-Zuschuss in Höhe von 4 Mio. EUR, um diese Entwicklung voranzutreiben, und wird nun seine Forschung mit frischem Privatkapital weiter beschleunigen. Indem es die Kryotechnik einfacher, sicherer und skalierbarer macht, demokratisiert kiutra den Zugang zur Ultratieftemperaturtechnologie und ermöglicht so eine breite Anwendung im industriellen Maßstab.

Diese Finanzierungsrunde markiert einen wichtigen Meilenstein für kiutra auf dem Weg von einem F&E-getriebenen Start-up zu einem globalen industriellen Scale-up, das den kritischen Bedarf an zuverlässiger und nachhaltiger kryogener Infrastruktur in der Quantentechnologie und darüber hinaus deckt.

Die bahnbrechende Technologie des Unternehmens stärkt die Widerstandsfähigkeit und Souveränität der europäischen und verbündeten Quanten-Lieferketten und stellt sicher, dass Quantentechnologien ohne kritische Materialbeschränkungen eingesetzt werden können, um den Übergang des Quanten-Ökosystems vom Labor zum Unternehmenseinsatz zu unterstützen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Da tut sich was in der Chemie-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.