UPM schließt sich Cefic an, um die Rolle der erneuerbaren Chemie in Europa zu stärken
Anzeigen
UPM ist dem Verband der Europäischen chemischen Industrie (Cefic) beigetreten. Mit dem Beitritt zu Europas stärkstem Netzwerk der chemischen Industrie unterstreicht UPM sein Engagement für die Stärkung der Rolle der erneuerbaren Chemie als integraler Bestandteil einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen europäischen chemischen Industrie.
Handshake in Brüssel zwischen Harald Dialer, Executive Vice President UPM Biorefining & Technology, und Marco Mensink, Director General von Cefic.
UPM
“Die chemische Industrie Europas ist für den Wohlstand und die technologische Führungsrolle unseres Kontinents von entscheidender Bedeutung,” sagt Harald Dialer, Executive Vice President, UPM Biorefining & Technology. “Als Pionier im Bereich holzbasierter Biochemikalien und Biokraftstoffe sind wir entschlossen, zu einer starken, innovativen und nachhaltigen europäischen Chemieindustrie beizutragen, die auf erneuerbaren und kreislauffähigen Lösungen basiert.”
“Wir begrüßen UPM als führenden Vertreter des wachsenden biobasierten Segments unserer Branche” sagt Marco Mensink, Generaldirektor von Cefic. “Biobasierte Chemie ist der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei gleichzeitiger Forderung von Innovation und Sicherung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit Europas.”
Die Mitgliedschaft von UPM im Cefic ist ein weiterer Schritt in der Transformation des Unternehmens von einem führenden Forstindustrieunternehmen zu einem wichtigen Akteur in der europäischen Chemielandschaft. Mit seiner hochmodernen Bioraffinerie in Leuna, Deutschland, leistet UPM Pionierarbeit bei der Herstellung von Biochemikalien auf Holzbasis – erneuerbare Alternativen zu fossilen Materialien, die in Verpackungen, Textilien und Automobilanwendungen verwendet werden.
Durch die Förderung erneuerbarer Chemie und biobasierter Innovationen trägt UPM zur industriellen Widerstandsfähigkeit Europas, zur Dekarbonisierung und zur Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze in der Industrie bei.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Neu
Vollautomatischer Hydrierreaktor BR/H2 von Berghof
Vollautomatischer Hydrierreaktor: Präzise und sichere Hydrierungen auf Knopfdruck
Optimierte Prozesssteuerung mit Leckagetests, Gasverbrauchsmessung und modularer Erweiterbarkeit
BRC - Berghof Reactor Controller von Berghof
BRC - Komplettpaket zur Datenerfassung und -speicherung, sowie Regelung aller Prozessparameter
Touch-Controller sind einfach zu bedienen und bieten schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen
Berghof Reaktortechnologie - Hoch- und Niederdruckreaktoren, Druckbehälter und metallfreie Reaktoren von Berghof
Sichere Hoch- und Niederdrucksysteme für aggressive Medien
Korrosionsbeständige Reaktoren mit PTFE-Auskleidung - individuell konfigurierbar
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.