Shell wieder mit kräftigem Gewinnzuwachs
(dpa) BP-Konkurrent Shell steht glänzend da: Gestiegene Ölpreise und eine stärkere Nachfrage durch die Erholung der Weltwirtschaft haben dem Ölkonzern auch im zweiten Quartal zu kräftigen Gewinnen verholfen. Die Erträge des niederländisch-britischen Unternehmen stiegen auf der Basis vergleichbarer Kosten auf 4,5 Milliarden Dollar (3,4 Milliarden Euro) im Vergleich zu 2,3 Milliarden Dollar im selben Quartal des Jahres 2009, wie Royal Dutch Shell am Donnerstag in Den Haag und London mitteilte.
Zugleich gab der Konzern am Donnerstag für den Zeitraum April bis Juni 2010 eine Dividende von 0,42 Prozent pro Aktie bekannt. Rund zwei Drittel des Shell-Gewinns, 3,27 Milliarden Dollar, wurden im Bereich der Öl- und Gasförderung erwirtschaftet. Bei der Raffinierung sowie im Verkauf von Öl- und Gasprodukten betrug der Gewinn 1,47 Milliarden Dollar. In nahezu allen Bereichen lag Shell leicht über den Erwartungen von Analysten.
Über die weiteren Aussichten äußerte sich Konzernchef Peter Voser zurückhaltend: «Die Weltwirtschaft sendet gemischte Signale aus. Die Ölpreise blieben in diesem Jahr zwar fest, aber die Gewinnmarge im Raffineriebereich sowie die Nachfrage nach Ölprodukten und die Gaspreise stehen weiterhin unter Druck.» Zugleich gab er bekannt, dass der Shell-Konzern sein Anfang vergangenen Jahres begonnenes Spar- und Umstrukturierungsprogramm inzwischen abgeschlossen hat.
Voser nannte die Ölkatastrophe durch die Explosion einer Bohrinsel des britischen Konkurrenzunternehmens BP im Golf von Mexiko «eine Tragödie für alle Betroffenen». Die weltweite Erschließung von Tiefsee-Ölressourcen werde aber auch künftig eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung spielen. BP hatte am Dienstag für das zweite Quartal einen Rekordverlust von 17,2 Milliarden Dollar gemeldet, der vor allem den Kosten im Golf von Mexiko geschuldet ist.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.