DESY: Boden sackt nach Tunnelarbeiten ein
(dpa) Nach Tunnelarbeiten für einen Röntgenlaser der Forschungseinrichtung DESY in Hamburg hat sich auf einer Pferdekoppel der Boden abgesenkt. Dabei sei ein etwa 1,20 Meter tiefes und rund 15 Quadratmeter großes Loch entstanden, teilte das Deutsche Elektronen- Synchrotron (DESY) am Dienstag mit. Das Loch habe sich bis etwa 50 Zentimeter unter dem Rand mit Grundwasser gefüllt. Bei der Absenkung wurde niemand verletzt. Die Ursache war zunächst unklar.Der Tunnelabschnitt in zehn Meter Tiefe war bereits vor einigen Tagen mit einer Tunnelbohrmaschine fertiggestellt worden.
Nach Ansicht von Bauexperten handelt es sich bei der Absenkung um ein «singuläres Ereignis», das trotz vorheriger Untersuchung der geologischen Verhältnisse im Tunnelbau nie vollständig ausgeschlossen werden könne. Die Tiefbauarbeiten für den europäischen Röntgenlaser XFEL hatten im Januar 2009 begonnen. Die 3,4 Kilometer lange Anlage beginnt beim DESY-Gelände in Hamburg-Bahrenfeld und endet im Süden der benachbarten Stadt Schenefeld (Schleswig-Holstein).
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.