Wirtschaftsaufschwung bei ProMinent deutlich spürbar
Im Zuge des allgemeinen Aufschwungs der Weltwirtschaft konnte auch die Heidelberger Unternehmensgruppe ProMinent wieder deutlich an Boden gewinnen. Gegenüber dem Krisenjahr 2009 meldete die Unternehmensgruppe für das erste Halbjahr 2010 eine Steigerung des Außenumsatzes um 6,6% auf 159 Mio. Euro.
„Damit liegen wir zwar nach wie vor mit 4% unter unserem Umsatzergebnis von 2008, allerdings stimmt die Richtung wieder“, betonte der Vorsitzende der Geschäftsleitung, Prof. Dr. Andreas Dulger.
Während das Europageschäft bisher nur leicht zulegte, konnten die Umsätze auf den wichtigen Märkten in Nordamerika um 13%, in Asien um 21% und in Lateinamerika sogar um 31% gesteigert werden. Die Zahl der Mitarbeiter blieb mit weltweit 2.095 Beschäftigen weitgehend unverändert. Am Standort Heidelberg reduzierte sich die Mitarbeiterzahl nur geringfügig um 3,4% auf 539.
Was die weitere wirtschaftliche Entwicklung im zweiten Halbjahr 2010 angeht, ist man bei ProMinent optimistisch gestimmt. „Wir haben uns für dieses Jahr ein zweistelliges Umsatzwachstum in der Gruppe vorgenommen und ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Ziel bis Jahresende auch erreichen werden“, so Dulger.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Deutschlands Öl- und Gasproduktion 2016 zurückgegangen

Mercedes-Benz schließt den Batterie-Kreislauf mit eigener Recyclingfabrik - Fabrik soll wiedergewonnene Wertstoffe zur Produktion von jährlich mehr als 50.000 neuen Batteriemodulen generieren

Neuer Katalysator erleichtert das Upcycling, das Recycling und den biologischen Abbau von Einwegkunststoffen - Revolutionärer Durchbruch: Der Katalysator verwandelt Motoröl, Plastik und Erdgas in nachhaltige Materialien
Elektrische_Leitfähigkeit
Nigerianer Mohammed Barkindo wird neuer Chef der Opec - Keine Deckelung der Fördermenge: Ist der Sinkflug der Preise inzwischen wirklich beendet?
