ALTANA erwirbt Kunststoffmodifikatoren-Hersteller Kometra
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat einen Vertrag zum Erwerb der Kometra Kunststoff-Modifikatoren und -Additiv GmbH unterschrieben. Das Unternehmen produziert in Schkopau / Sachsen-Anhalt sogenannte Kunststoffmodifikatoren. Es handelt sich dabei um spezielle grenzflächenaktive Copolymere, die als Haftvermittler und Schlagzähmodifikatoren eingesetzt werden. Das Unternehmen wird in den ALTANA Geschäftsbereich BYK Additives & Instruments eingegliedert.
„Der Erwerb von Kometra unterstreicht unsere Strategie der Wertschaffung, die neben organischem Wachstum auf zielgerichtete Akquisitionen setzt, um unsere Marktführerschaft in technologisch anspruchsvollen Märkten auszubauen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der ALTANA AG, Dr. Matthias L. Wolfgruber.
„Mit der Technologie der Kometra eröffnen sich für uns neue Geschäftsfelder, die bereits bestehende Aktivitäten ideal ergänzen und erweitern“, so BYK Geschäftsführer Dr. Roland Peter. Zudem könne das globale BYK Vertriebsnetz hervorragend genutzt werden, um weltweit neue Marktpotentiale für die Kunststoffmodifikatoren-Technologie zu erschließen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Chemikalien umweltschonend und energiesparend herstellen: Mehr Ausbeute durch Nanoporen - Neues Membranverfahren erhöht die Effizienz von Enzymen – Reaktionsrate deutlich verbessert
Merck verlängert Zeitplan des Angebots für AZ Electronic Materials
Russisch-britischer Öldeal in der Arktis

Licht zur Herstellung energiereicher Chemikalien nutzen - Nachhaltige Energiewandler nach dem Vorbild der Natur

Pflitsch GmbH & Co. KG - Hückeswagen, Deutschland
Ethylbenzol

WelChem GmbH - Waakirchen, Deutschland
Kategorie:Arsenmineral
Akzo Nobel und Hedgefonds Elliott beenden Fehde

ORGANICA Feinchemie gehört jetzt zur WeylChem Group
