Ciba Spezialitätenchemie mit Gewinn auf Vorjahreshöhe
Basel (dpa) - Der Schweizer Spezialitätenchemiekonzern Ciba hat im 1. Halbjahr 2002 ungeachtet stagnierender Umsätze einen Konzerngewinn auf Vorjahreshöhe erzielt. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Basel mitteilte, summierte sich der Gewinn auf 224 Millionen Franken (rund 153 Mio Euro) nach 222 Millionen Franken in der Vergleichszeit 2001. Der Betriebsgewinn stagnierte ebenfalls, erhöhte sich aber in lokalen Währungen um 17 Prozent auf 426 Millionen Franken. Der Nettoumsatz schrumpfte um fünf Prozent auf 3,7 Milliarden Franken, blieb jedoch in lokalen Währungen konstant.
Die Ergebnisse des 2. Quartals 2002 lagen über denen der Vergleichszeit 2001. «Seit dem Tiefpunkt im letzten Winter haben sich Umsatz und Profitabilität Schritt für Schritt verbessert», wurde Ciba-Konzernchef Armin Meyer zitiert. Für das Gesamtjahr rechnet er auf Grund der spürbaren Marktbelebung im 2. Quartal und dank eines Kostensenkungsprogramms mit einem höheren Konzerngewinn als 2001, sofern sich die Währungsrelation gegenüber dem Schweizer Franken nicht weiter verschlechtere. 2001 wurde bei einem Umsatz von 7,4 Milliarden Franken ein Gewinn von 380 Millionen Franken ausgewiesen.
Im 1. Halbjahr 2002 hat Ciba die Verschuldung drastisch reduziert. Der Schuldenstand sank um fast 50 Prozent auf 1,75 Milliarden Franken. Der weltweit tätige Konzern mit rund 19 000 Mitarbeitern entwickelt und produziert in erster Linie Additive für Kunststoffprodukte sowie Beschichtungen für Geräte, Autoteile oder Textilfasern.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

OCA 200 von DataPhysics
Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren
Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.