Greenpeace entdeckt Chemikalien in Import-Textilien
(dpa) Greenpeace hat in einer Studie in Textilien Rückstände einer giftigen Chemikaliengruppe nachgewiesen. Die hormonell wirksamen Nonylphenolethoxylate (NPE) belasten demnach vor allem die Umwelt in den Herstellerländern wie China. Die Chemikalien seien durch Labors in 52 von 78 Produkten aus Geschäften in 18 Ländern festgestellt worden, teilte Greenpeace am Dienstag mit. Vier belastete Artikel kämen aus Läden in Deutschland.
Zwar gebe es für Verbraucher keine unmittelbaren gesundheitsschädlichen Auswirkungen, in den Herstellerländern wie China aber belaste nonylphenolhaltiges Abwasser «das Trinkwasser von Millionen Menschen», sagte Greenpeace-Chemieexperte Manfred Santen. Textilunternehmen müssten «eine vollständige Deklaration ihrer Schadstoffe vorlegen und Risiko-Chemikalien durch ungefährliche Alternativen ersetzen».
Unter den getesteten Kleidungsstücken von 15 Firmen seien auch Artikel der Sportmarken Puma und Nike gewesen. Die beiden Unternehmen hätten sich inzwischen mit der Greenpeace-Forderung einverstanden erklärt, die gefährlichsten Chemikalien aus der Produktion zu verbannen.
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.