Eine Welt ohne Plastikmüll
Innovationspreis 2011 für Professor Sonja Herres-Pawlis
LMU-Professorin Sonja Herres-Pawlis ist vom Land Nordrhein-Westfalen mit dem Innovationspreis 2011 in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten der höchst dotierte Innovationspreis in Deutschland. Er wird für herausragende Forschung mit gesellschaftlicher Bedeutung und Anwendungsrelevanz vergeben.
Mit ihren Forschungsarbeiten leistet Herres-Pawlis einen Beitrag dazu, erdölbasierte Kunststoffe durch Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen zu ersetzen. Durch die Entwicklung neuartiger Katalysatoren liefert sie den chemischen Schlüssel für die Entwicklung und einfachere Herstellung von kompostierbaren Kunststoffen. Die Jury des Innovationspreis 2011 entschied sich wegen der „starken wissenschaftlichen Kompetenz gepaart mit einer ausgeprägten Interdisziplinarität“ für die 32-jährige Nachwuchswissenschaftlerin.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.