KBR stellt Lizenz und übernimmt Prozessauslegung für Olefin-Rückgewinnungsanlage in Yulin (China)
Der Kunde besitzt eine bestehende Anlage, in der Olefine aus Kohle hergestellt werden. Diese ging 2011 in Betrieb. Es ist die erste und größte Anlage weltweit, in der Kohle als Ausgangsstoff zur Herstellung von Polyethylen und Polypropylen eingesetzt wird. Die Kohle wird vergast. Dabei entsteht Methanol, das im nächsten Schritt in Olefin umgewandelt wird (MTO). Dieses wird anschließend polymerisiert. MTO eröfffnet einen neuartigen strategischen Ansatz bei der Energieträgersubstitution und legt das Fundament für den Einsatz von Kohle als Grundstoff der Olefinindustrie.
Dies ist die zweite MTO-Anlage für diesen Kunden mit einer Kapazität von 600 KTA Olefinen (Ethylen und Propylen). Die Produktionsaufnahme ist für das Jahr 2012 geplant.
“KBR verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Olefinen und der Olefinrückgewinnung. Wir freuen uns, diese Erfolge mit diesem neuen Projekt zur Gewinnung von Olefinen aus Methanol fortzusetzen“, sagte der Präsident von KBR Technology John Derbyshire.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.