Air Liquide hebt Preise für technische Gase an
Anzeigen
Mit Wirkung zum 1. Januar 2013 hat die AIR LIQUIDE Deutschland GmbH ihre Preise für Flüssig- und Flaschengase angehoben. Die Höhe dieser notwendigen Anpassungen variiert je nach Gasart und Produktlieferform.
Air Liquide reagiert damit insbesondere auf steigende Energie- und Rohstoffpreise.
„Insbesondere die Transportkosten sind für ein flächendeckend agierendes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Unterm Strich hat eine Service- und Versorgungssicherheit auf höchstem Niveau ihren Preis“, erklärt Pfützenreuter, Vorsitzender der Geschäftsführung der AIR LIQUIDE Deutschland GmbH.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BASF erhöht Preise bei Spezialitäten chemischer Zwischenprodukte
Human-Biomonitoring ist wichtiges Instrument des gesundheitsbezogenen Umweltschutzes - Röttgen und Flasbarth: Daten zur Belastung des Menschen mit Schadstoffen sind unverzichtbar
Kategorie:Rhodiumverbindung

Dow und Evonik starten Pilotanlage zur Herstellung von Propylenglykol direkt aus Wasserstoffperoxid - Innovative Technologie verspricht Flexibilität, weniger Kosten und einen verringerten Fußabdruck

Neue Membran verbessert Reversibilität von Zink-Luft-Batterien

Molekulare Zerreißprobe - Neue Wege zur Vermessung der Stabilität von Proteinen
Linde will BOC-Übernahme trotz Klage in den USA im dritten Quartal abschließen
Prüfsystem für hochfeste Stähle
Proteine als Medikamente nutzen

Zeitalter steigender Ölnachfrage vorbei? - BP hat das Zeitalter der unablässig steigenden Ölnachfrage für beendet erklärt
