„Hidden champions" im Rampenlicht
„Top Job"-Award für mittelständische Arbeitgeber
Anzeigen
Im Landschaftspark Duisburg-Nord ehrt Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement als „Top Job"-Mentor am 31. Januar die besten Arbeitgeber 2013. Sie alle haben vor allem eines gemeinsam: Die Fähigkeit, zu führen und zu motivieren.
Die Top-Arbeitgeber 2013 hatten sich zuvor erfolgreich der Untersuchung durch das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen gestellt. Prof. Dr. Heike Bruch und ihr Team analysierten alle wichtigen Personalinstrumente, führten eine Mitarbeiterbefragung durch und erstellten eine Bestenliste.
Die diesjährigen 89 Top-Arbeitgeber beschäftigen im Schnitt 328 Mitarbeiter. Jedes zweite Unternehmen ist in Familienbesitz. 40% der Ausgezeichneten entlohnen ihre Beschäftigten übertariflich. Und die vorbildlichen Arbeitgeber sind auch wirtschaftlich erfolgreich: Unter ihnen finden sich 26 nationale und 13 Weltmarktführer.

Der Landschaftspark Duisburg-Nord war erneut Ort der Preisverleihung für "Top Job - Die besten Arbeitgeber im Mittelstand".

Prof. Dr. Heike Bruch von der Universität St. Gallen ist seit 2005 wissenschaftliche Leiterin von „Top Job".

Bundeswirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement ist Mentor von „Top Job".



Zu den Top Job Unternehmen 2013 in der Branche Chemie/Kunststoff gehören:
- GfE Fremat GmbH
- CS Additive GmbH
- WIGO Chemie GmbH
- Vredestein GmbH
- B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH
- W&L Deutsche Technoplast GmbH
Zu den Top Job Unternehmen 2013 in der Branche Pharma/Labortechnik gehören:
- Queisser Pharma GmbH & Co. KG
- Actelion Pharmaceuticals Deutschland