Oxea: Geplanter Stillstand im Werk Oberhausen
Im Oxea-Werk Oberhausen kommt es ab dem 24. Mai 2013 für etwa vier Wochen zu einem geplanten Stillstand. Für die Hauptanlagen in Oberhausen sind alle fünf Jahre Routineinspektionen vorgeschrieben, zu denen die Anlagen abgeschaltet werden. Die Inspektion ermöglicht die Durchführung eines koordinierten Wartungsplans für den gesamten Standort Oberhausen. Um alle Aspekte dieses Stillstands zu planen, waren monatelange gründliche Vorbereitungen erforderlich, an denen Teams aus den technischen, operativen und kaufmännischen Bereichen bei Oxea beteiligt waren.
„Oxea hat alle Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die vertraglichen Lieferverpflichtungen auch während des Stillstands in Oberhausen erfüllt werden“, sagte Miguel Mantas, verantwortlich für Vertrieb und Marketing in der Oxea-Geschäftsführung. „Wir bauen entsprechende Vorräte auf, um unserer Lieferpflicht während der gesamten Dauer des Stillstands nachkommen zu können“, so Mantas weiter.
Stillstände sind geplante regelmäßige Ereignisse, bei denen eine Produktionsanlage für einen bestimmten Zeitraum zu Inspektions- und Wartungszwecken abgeschaltet wird. Diese Zeit wird häufig auch dazu genutzt, um Projekte zu realisieren, beispielsweise zur Beseitigung von Engpässen oder zur technischen Modernisierung von Anlagen. Stillstände und die damit verbundenen Maßnahmen verlängern die Nutzungsdauer einer Anlage und tragen zu einem sicheren und effizienten Betrieb bei.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.