GEA mit starkem operativem Cash-Flow im ersten Quartal
Die GEA hat im ersten Quartal 2013 Aufträge im Wert von 1.447,1 Mio. EUR (Vorjahr 1.544,9 Mio. EUR) erhalten und einen Umsatz von 1.232,7 Mio. EUR (Vorjahr 1.263,7 Mio. EUR) erwirtschaftet. Der Auftragseingang war im Vorjahreszeitraum wesentlich durch einen seltenen Großauftrag von über 70 Mio. EUR aus dem Endmarkt Nahrungsmittel geprägt worden. Bereinigt um diesen Großauftrag lag dieser Wert organisch nur rund 1,0 Prozent unter dem Vorjahr. Zudem liegt die Nachfrage auch auf dem Durchschnitt der letzten drei Quartale 2012 (1.452,1 Mio. EUR). Ohne die Bereinigung lag der Auftragseingang 6,3 Prozent unter dem sehr hohen Vorjahresniveau. Der Umsatz hat sich leicht um 2,4 Prozent vermindert. Wesentliche Ursache hierfür ist die bereits seit mehreren Quartalen im Auftragseingang zu beobachtende gesunkene Investitionsbereitschaft der Kraftwerksindustrie und die damit ausbleibenden Großaufträge.
Das EBITDA stieg im ersten Quartal 2013 um 51,6 Prozent auf 98,1 Mio. EUR (Vorjahr 64,7 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge nahm damit um 284 Basispunkte auf 8,0 Prozent vom Umsatz zu. Auch das EBIT lag im ersten Quartal 2013 mit 66,2 Mio. EUR deutlich über Vorjahreshöhe (32,6 Mio. EUR). Die EBITMarge erhöhte sich auf 5,4 Prozent vom Umsatz. Das Konzernergebnis betrug im ersten Quartal 40,8 Mio. EUR (Vorjahr 12,1 Mio. EUR). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,21 EUR nach 0,07 EUR im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
„Aufgrund eines konsequenten Cash-Flow-Managements haben wir unsere Nettoverschuldung gegenüber dem Vorjahresstichtag um 141,5 Mio. EUR auf 494 Mio. EUR reduziert”, so Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.