„Grüne“ Mobilität beginnt im Chemielabor
LANXESS entwickelt Materialien für das Auto der Zukunft
Nur mit maßgeschneiderten Chemiewerkstoffen und zugehörigen Technologien kann es gelingen, weltweit eine nachhaltige, ressourcen- und klimaschonende Mobilität zu verwirklichen. Da ist sich Dr. Werner Breuers sicher: „Chemiewerkstoffe sind der Schlüssel, um Autos leichter, sparsamer und effizienter zu machen. Deshalb arbeitet unser Unternehmen konsequent etwa an neuen Hightech-Thermoplast-Systemen für den Leichtbau und an Hochleistungskautschuken für rollwiderstandsarme und daher spritsparende Reifen“, erklärte das Vorstandsmitglied von LANXESS im Vorfeld der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kategorie:Alkohol

Mivitec GmbH - Sinzing, Deutschland
Deutsch-Schweizer Forscher mit 1 Mio.CHF schwerem Balzan Preis für Farbstoff-Solarzelle ausgezeichnet
Evonik nimmt in China Anlagen für Isophoron in Betrieb

FEST-SPAN Mechanische Bearbeitung und Fertigung GmbH - Wenden, Deutschland

WIND GmbH - Köln, Deutschland

In den Alpen schneit es Plastik - Nanoplastik in der Umwelt: Neues chemisches Verfahren zum Zählen der Plastik-Teilchen entwickelt
Erneute Explosion in chinesischem Chemiewerk
Glucokinase

Die kleinste Dampfmaschine der Welt - Eine nur wenige Mikrometer große Wärmekraftmaschine funktioniert so gut wie ihr großes Gegenstück, obwohl sie stottert

Huntsman (Germany) GmbH - Osnabrück, Deutschland
