BASF nimmt neue Anlage für Polymerdispersionen in Finnland in Betrieb
"Die Inbetriebnahme dieser Anlage ist ein Eckpfeiler unserer Strategie zur Stärkung der Position als einer der führenden Hersteller von Chemikalien für die Papierindustrie. Sie ist außerdem ein deutlicher Ausdruck unseres Commitments gegenüber der nordeuropäischen Papierindustrie", sagte Dr. Stefan Marcinowski, Vorstandsmitglied der BASF Aktiengesellschaft, während der offiziellen Zeremonie in Hamina. Dank der neuen Anlage könnten die Kunden in der Papierindustrie künftig noch schneller, flexibler und kostengünstiger beliefert werden als bisher.
Hamina, Ludwigshafen, Tarragona - BASF-Dreiklang in Europa
Die kundennahe Produktion bedeutet insbesondere bei großvolumigen Polymerdispersionen logistische Vorteile. So versorgt die BASF mit ihren Anlagen für Polymerdispersionen in Ludwigshafen vor allem Zentraleuropa, während von Tarragona in Spanien insbesondere die iberische Halbinsel bedient wird. Hamina deckt nun den nordeuropäischen Markt einschließlich des nahen russischen Gebietes ab.
Die neue Anlage ist auch für die Herstellung der neuen Basonal Streichfarbenbinder der BASF geeignet. Dabei handelt es sich um maßgeschneiderte Produkte, die anhand der Kundenbedürfnisse im Hinblick auf die gewünschte Papierqualität in kürzester Zeit entwickelt und produziert werden. Da die Technologie der Anlage in Hamina fast identisch ist mit der ersten Anlage dieser Art in Ludwigshafen, kann das Unternehmen eine konstant hohe Qualität seiner Produkte sicherstellen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck Life Science
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online
Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.