Chemieindustrie: Optimistischer Ausblick in die Zukunft
Positiver Trend bei gleichzeitiger Unsicherheit der Marktentwicklung in der Chemiebranche für 2014 erkennbar
Die Managementberatung Homburg & Partner stellt die Ergebnisse des Chemie Monitors vor, der die aktuelle Geschäftslage sowie Trends und Herausforderungen in der Chemiebranche aufzeigt. Im Zeitraum November bis Dezember letzten Jahres, wurden knapp 40 Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb in der Chemieindustrie zu branchenrelevanten Themen befragt.
Insgesamt lässt sich dabei feststellen, dass die Stimmung in der Chemiebranche im Vergleich zum letzten Chemie Monitor aus dem Sommer 2013 auf einem unverändert konstanten Level geblieben ist. In einer nach Schulnoten gewichteten Skala geben die Befragten einen Durchschnittswert von 2,9 für die aktuelle Geschäftslage an, den gleichen Wert wie bei der letzten Befragung im Juli 2013. Die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate hingegen werden von den Experten aktuell mit einem Wert von 2,6 optimistischer betrachtet als bei der Erhebung zuvor, in der der Wert in Bezug auf die Geschäftsaussichten in der Chemischen Industrie noch bei 2,8 lag
„Die positiven globalen Wirtschaftsaussichten der Weltbank spiegeln sich auch in der Chemieindustrie wider. Dies belegen die Ergebnisse unseres Chemie Monitors im Hinblick auf die Geschäftserwartungen in der Branche deutlich“, so Alexander Lüring, Partner des Kompetenzzentrums Chemicals bei Homburg & Partner. Die durchschnittliche Wachstumsrate in der Branche wird bei den Befragten bei 2,2 Prozent prognostiziert, leicht höher als der Wert aus dem Sommer 2013 (2,1 Prozent).
Als wichtigste Themenfelder in den Bereichen Marketing und Vertrieb werden die Entwicklung von Rohstoffen (41 Prozent) sowie das Innovationsmanagement (47 Prozent) angegeben. Darüber hinaus ist nachhaltiges Pricing Management ebenso eines der Hauptaugenmerke. Insbesondere werden die Unternehmen ihren Fokus auf neue Produkteinführungen und Portfoliooptimierungen setzen, so die Befragten. Auch die Wichtigkeit in Sachen Effektivität der Vertriebskräfte sowie organisatorische Optimierungen sind im Vergleich zum letzten Chemie Monitor leicht angestiegen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Industrieöfen können effizienter und wirtschaftlicher werden

ANALYSETTE 22 NeXT | Fritsch
ANALYSETTE 22 NeXT | Fritsch - Spart Geld und Nerven: praktisch wartungsfreie Dispergiereinheiten ohne Verschmutzung und Verschleiß

RAUMEDIC AG - Helmbrechts, Deutschland
FutureChemistry gibt Partnerschaft mit Uniqsis bekannt
Evonik wird für 2017 optimistischer - Sparprogramm für bessere Marge

Dehnung beeinflusst die chemische Zusammensetzung in photovoltaischen Material
