Das Wissensnetzwerk für Labor und Prozess

www.q-more.com – die neue Dimension des Wissens

02.04.2014 - Deutschland

Das neue q&more Portal „www.q-more.com“ bietet mehr als reine Fachinformation. Basierend auf dem internationalen wissenschaftlichen Journal „q&more“ stellt die innovative Plattform Wissen anschaulich und begeisternd zur Verfügung und schafft faszinierende Kommunikationserlebnisse.

Mettler-Toledo AG

Erleben Sie die neue Dimension des Wissens, erleben Sie q-more.com – das Wissensnetzwerk für Labor und Prozess.

Aktuelles Know-how in Wissenschaft und Forschung geht Hand in Hand mit neuesten technologischen Entwicklungen. Mit dem q&more Portal können Fachleute in den jeweiligen Arbeitsgebieten aktiv neues Wissen aufnehmen und mit den Autoren der online publizierten Fachbeiträge kommunizieren. Das vielfältige Themenspektrum aus Wissenschaft, Produktion und Qualitätskontrolle beleuchtet Lösungen für höchste Anforderungen in der Forschung und im Prozess. Im Fokus stehen insbesondere aktuelle Entwicklungen für das moderne Qualitätsmanagement und GxP-Umfeld.

Die fundierten Fachbeiträge von renommierten Wissenschaftlern aus der ganzen Welt sowie Partnern aus der Industrie werden hochwertig präsentiert – q&more setzt Maßstäbe in Qualität und Themendarstellung.

Das internationale Magazin q&more bietet gemeinsam mit weiteren Publikationen der succidia AG exklusive, hochwertige Inhalte. Diese werden ergänzt durch aktuelles Anwendungswissen, themenspezifisch aufbereitete Produktinformationen und spannende Nachrichten. Leistungsfähige Suchfunktionen, Merklisten und persönliche Suchfilter machen Fachwissen auf Knopfdruck sekundenschnell auffindbar.

Realisiert wird das q&more Portal in einer branchenweit einmaligen Kooperation zwischen der succidia AG, Darmstadt, und der CHEMIE.DE Information Service GmbH in Berlin. Beide Partner verbinden ihr langjähriges Know-how in den Bereichen Print und Online und schaffen so ein völlig neues Informationserlebnis. Das Unternehmen Mettler Toledo aus der Schweiz, ein weltweit führender Hersteller von Präzisionsinstrumenten, unterstützt im Interesse der Wissenschaft die Entwicklung dieser Kommunikationsplattform.

Erstmals präsentiert wird das q&more Portal anlässlich der analytica vom 01.04.–04.04.2014 in München.

Erleben Sie die neue Dimension des Wissens, erleben Sie q-more.com – das Wissensnetzwerk für Labor und Prozess.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Messewelt analytica

Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.

60+ Produkte
25+ Unternehmen
Themenwelt anzeigen
Messewelt analytica

Messewelt analytica

Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.

60+ Produkte
25+ Unternehmen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Umweltverträgliche Beschichtungstechnologie - HZDR-Ausgründung Biconex erhält Finanzierung in Millionenhöhe

Umweltverträgliche Beschichtungstechnologie - HZDR-Ausgründung Biconex erhält Finanzierung in Millionenhöhe

Die Chiralität von Molekülen entschlüsseln - Neuer DFG-Sonderforschungsbereich an der Uni Kassel

Die Chiralität von Molekülen entschlüsseln - Neuer DFG-Sonderforschungsbereich an der Uni Kassel

Preiswerte Energiespeicher für das Elektroauto von morgen - Trockenelektrodentechnologie erlaubt umweltfreundliche Batteriezellproduktion

Preiswerte Energiespeicher für das Elektroauto von morgen - Trockenelektrodentechnologie erlaubt umweltfreundliche Batteriezellproduktion

Mikro-Zwiebeln und magnetische Tinte - Mikrofluidiksystem für die einfache Herstellung mehrphasiger Emulsionstropfen und mehrwandiger Polymerkapseln

Schnellster Wasserkocher der Welt: 100.000 Grad in 75 billiardstel Sekunden - Forscher erzeugen und untersuchen exotischen Zustand von Wasser per Röntgenlaser

Schnellster Wasserkocher der Welt: 100.000 Grad in 75 billiardstel Sekunden - Forscher erzeugen und untersuchen exotischen Zustand von Wasser per Röntgenlaser

VTU Engineering Deutschland GmbH - Hattersheim, Deutschland

VTU Engineering Deutschland GmbH - Hattersheim, Deutschland

AIR LIQUIDE GROUP SOCIETE D'OXYGENE ET D'ACETYLENE D'EXTREME-ORIENT - RESULTS OF FIRST-HALF 2000

Merck KGaA gibt Übernahmeangebot für Schering AG bekannt - Transaktion soll bedeutendes globales Pharma- und Chemieunternehmen schaffen

Maschinelles Lernen könnte die Entwicklung von ultraschnell aufladenden Elektroautos beschleunigen - Batterie-Testzeiten um 98 Prozent verkürzt

Maschinelles Lernen könnte die Entwicklung von ultraschnell aufladenden Elektroautos beschleunigen - Batterie-Testzeiten um 98 Prozent verkürzt

Schwimmende Chemiefabriken? - Kohlendioxid aus dem Ozean recyceln

Schwimmende Chemiefabriken? - Kohlendioxid aus dem Ozean recyceln

Hoffnungsträger Wasserstoff: Allzweckwaffe für den Klimaschutz? - Kabinett beschließt Wasserstoffstrategie

Hoffnungsträger Wasserstoff: Allzweckwaffe für den Klimaschutz? - Kabinett beschließt Wasserstoffstrategie

Künstliche Intelligenz hat gelernt, die Ölviskosität zu schätzen - Neue indirekte Messmethode ist eine nützliche Alternative für eine Vielzahl von Branchen

Künstliche Intelligenz hat gelernt, die Ölviskosität zu schätzen - Neue indirekte Messmethode ist eine nützliche Alternative für eine Vielzahl von Branchen