WACKER POLYMERS erhöht Preise für Dispersionen in EMEA
WACKER POLYMERS behält in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) die aktuelle Preisanpassung für vinylacetat-haltige Homopolymer-Dispersionen sowie für vinylacetat-ethylen- und ethylen-vinylchlorid-haltige Copolymer-Dispersionen der Marken VINNAPAS® und VINNOL® bei. Der zum 1. Mai 2014 erhobene temporäre Preisaufschlag von €140 pro Tonne bleibt bis auf weiteres bestehen, soweit bestehende Kundenverträge dies zulassen. Der Grund für diese Maßnahme sind die anhaltend hohen Kosten für Vinylacetat-Monomer (VAM), einem unverzichtbaren Rohstoff zur Herstellung der WACKER-Dispersionen.
„Solange die Preise für Vinylacetat-Monomer in Europa auf dem derzeit hohen Niveau bleiben, müssen wir einen Preiszuschlag für unsere Dispersionen verlangen, um diese Mehrkosten zumindest teilweise auszugleichen“, erklärt John Fotheringham, Vice President Dispersions & Resins bei WACKER POLYMERS. „Wir konzentrieren uns weiter darauf, die Versorgung mit unserem entscheidenden Rohstoff zu sichern und unsere Kunden zuverlässig mit innovativen, hochwertigen Produkten zu versorgen.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.