Mit Katalogen effektiver werben
Zwei neue White Paper von Online-Marketing Spezialist CHEMIE.DE zeigen wie es geht
Anzeigen
Kataloge sind wichtige Verkaufshelfer und bei Entscheidern und Anwendern gleichermaßen beliebt. Umso erstaunlicher, dass viele Firmen zu wenig für die Bewerbung ihres Katalogs tun. CHEMIE.DE, Europas führendes Online-Fachportal für die Branchen Chemie, Life Sciences und Analytik, beschreibt in der White Paper Reihe „Ihr Katalog – Wie Sie Ihren besten Verkäufer noch bekannter machen“, wie man die Sichtbarkeit des eigenen Produktkataloges im Markt deutlich erhöht.
„Heute stehen Anbietern über das Internet viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung als früher, um ihren Verkaufskatalog bekannt zu machen“, weiß Rolf Preuß, Marketingleiter bei CHEMIE.DE und Autor der White Paper. „Leider wird das viel zu wenig genutzt und entscheidendes Verkaufspotential geht verloren.“ Für einen Katalog gelten die gleichen Regeln wie für jedes neue Produkt: Ohne Werbung läuft nichts!
Aus seiner langjährigen Erfahrung heraus teilt Rolf Preuß in den beiden White Papern viel Hintergrundwissen mit dem Leser. Das erste White Paper beantwortet die Frage, wie man den Katalog als besten Verkäufer noch bekannter macht. Im zweiten Teil werden die speziellen Werbeformen für Kataloge auf Fachportalen und deren Nutzen anhand von Praxisbeispielen vorgestellt.
Die White Paper sind ab sofort kostenlos erhältlich.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
EU-Forschungsprojekt startet Langzeittests von Brennstoffzellenkomponenten für Wasserstoffautos
Professor Dr. Michael Griebel tritt die Leitung des Fraunhofer-Instituts SCAI an
Der Körber-Preis 2011 geht an Stefan Hell: Auflösungsgrenze von Lichtmikroskopen überwunden
Innovative Recyclinganlage gewinnt mehr Kunststoffe aus Elektronikschrott zurück - Bundesumweltministerium fördert Pilotprojekt in Bayern mit 1,5 Millionen Euro
Kunststoffmantelverbundrohr

Ein Material mit besonderem Dreh - Überraschende Entdeckungen zum Verhalten von Elektronen
Pellet_(Eisenerz)
Schering: Bis zur Jahresmitte sollen 320 bis 330 Stellen wegfallen

Lauda startet 5-Jahres Best-Garantie

Eine der weltweit schnellsten Kameras filmt Elektronenbewegung - Forschungsteam untersucht ultraschnelle Umwandlung von Lichtenergie in einem Festkörper
