Chemische Industrie in Baden-Württemberg im 3. Quartal 2014 schwächer als Gesamtindustrie
Um 2 Prozent sind die Umsätze in der chemischen Industrie Baden-Württembergs in den ersten drei Quartalen 2014 gestiegen. Sie betrugen von Januar bis Ende September 14,4 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum stellten die Arbeitgeber 1,1 Prozent mehr Mitarbeiter ein.
Unterdurchschnittlich entwickelte sich die pharmazeutische Industrie mit einem Umsatzwachstum von 1,1 Prozent auf 6,5 Milliarden Euro. Dies liegt vor allem am Rückgang beim Export um 2,3 Prozent.
Die Teilbranche Farben und Lacke wuchs um 5,6 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro im Vergleich zu Vorjahreszeitraum. Dabei war der Auslandsumsatz mit einem Plus von 9,5 Prozent ausschlaggebend.
Die baden-württembergische Industrie insgesamt steigerte in den ersten drei Quartalen des Jahres ihren Umsatz um 3,9 Prozent und damit stärker als die chemische Industrie. Die Beschäftigung wuchs hier allerdings nur um 0,7 Prozent.
Unsichere Aussichten – Produktivität in der Chemie sinkt
Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg, sieht besonders im Vergleich zur Umsatzentwicklung der Gesamtindustrie keinen Grund zur Freude: „Die Produktivität hat sich in unserer Branche eher schwach entwickelt. Da haben die Unternehmen trotz der Zuwächse beim Umsatz kaum Spielraum für Investitionen oder Entgelterhöhungen“. In den ersten drei Quartalen ist die Produktivität der Branche bundesweit leicht rückläufig.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.