Styrolution beabsichtigt die Schließung seines Polystyrol-Standorts in Trelleborg
Styrolution beabsichtigt die Schließung seines Polystyrol-Werks in Trelleborg (Schweden), um sein Polystyrol-Geschäft in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA-Region) weiter zu stärken. Der Standort Trelleborg hat eine Produktionskapazität von 80.000 Tonnen pro Jahr. Die Werksschließung ist für Ende Dezember 2014 geplant und betrifft alle 51 Arbeitsplätze. Styrolution wird seine Kunden künftig von Standorten in Antwerpen (Belgien) und Wingles (Frankreich) mit Polystyrol-Lösungen beliefern, die in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Service alle Erwartungen erfüllen.
Mit der geplanten Werksschließung will Styrolution die Wirtschaftlichkeit seines Polystyrol-Geschäfts in der EMEA-Region langfristig und nachhaltig sichern. Zu diesem Zweck strebt das Unternehmen eine bessere Kostenstruktur und eine höhere Auslastung der Produktionsstandorte Antwerpen und Wingles an. Polystyrol ist und bleibt eine zentrale Komponente im Produktportfolio von Styrolution, und das Polystyrol-Geschäft bildet eine wichtige finanzielle Grundlage für die Umsetzung der Triple Shift-Strategie. Diese sieht eine produktbezogene Fokussierung auf Styrolkunststoff-Spezialitäten und ABS Standard, eine geografische Fokussierung auf die Schwellenländer und eine branchenbezogene Fokussierung auf wachstumsstärkere Industriezweige vor.
Kevin McQuade, President EMEA, Styrolution: „Der europäische Markt für Polystyrol ist durch eine sinkende Nachfrage und Überkapazitäten bzw. eine zu geringe Produktionsauslastung gekennzeichnet. Dieser rückläufige Trend hat auch vor unserem regionalen Polystyrol-Geschäft nicht Halt gemacht, so dass Styrolution reagieren und die heute angekündigte, schwierige Entscheidung treffen musste. Uns ist bewusst, dass dies eine harte Entscheidung für die Kollegen in Trelleborg ist, die einen herausragenden Beitrag zum Erfolg des Unternehmens geleistet haben. Styrolution bekennt sich uneingeschränkt zu seinem Polystyrol-Geschäft. Wir sind zuversichtlich, dass diese Maßnahme unsere führende Position in diesem wichtigen Produktsegment in der EMEA-Region stärken wird.“
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.