Keine Sommerpause: Anmeldungen für die ACHEMA 2015 laufen
Angesichts des großen Andrangs kann die ACHEMA 2015 ab sofort zusätzliche Flächen für die Pharma-, Verpackungs- und Lagertechnik anbieten. Fast elf Monate vor ihrem Beginn ist die ACHEMA 2015 damit auf sehr gutem Kurs. Die Organisatoren erwarten mindestens die gleichen Teilnehmerzahlen wie 2012, als fast 3.800 Aussteller und 167.000 Teilnehmer das Messegelände in Frankfurt bevölkerten. Für das Kongressprogramm können noch bis zum 31. August Vorträge eingereicht werden.
Ein knappes Jahr vor dem Start des Weltforums der Prozessindustrie, das vom 15. bis 19, Juni 2015 in Frankfurt stattfindet, zeigen sich die Veranstalter zufrieden. „Wir freuen uns, dass wir den zahlreichen Interessenten in der Pharma-, Verpackungs- und Lagertechnik eine zusätzliche Ausstellungshalle öffnen können“, sagt Dr. Thomas Scheuring, Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. Zusätzlich zu Halle 3 steht nun auch das Forum in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Der Andrang war so groß, dass zwischenzeitlich eine Warteliste geführt werden musste. „Nun können wir allen Interessenten gerecht werden“, freut sich Scheuring.Auch in anderen Ausstellungsgruppen wie der Mess-, Regel- und Prozessleittechnik oder den Pumpen liegt die Nachfrage über den Vergleichswerten der vorangegangenen Veranstaltung. Die kontinuierlich steigenden Anmeldezahlen aus China und Indien sind fast schon Routine, doch auch aus europäischen Ländern wie Spanien oder Großbritannien kommt rege Nachfrage.
Erstmals geht die ACHEMA mit drei Fokusthemen an den Start, die als übergreifende Trends verschiedenste Ausstellungsgruppen betreffen. Die BiobasedWorld präsentiert Technologien und Lösungen rund um die Nutzung nachwachsender Rohstoffe und die industrielle Biotechnologie. Mit der Innovativen Prozessanalytik schlagen die Veranstalter den Bogen von der Labor- und Analysentechnik bis zur Automation. Und das industrielle Wassermanagement im Spannungsbogen zwischen „zero liquid“ und emissionsarmer Produktion bietet Lösungen für unterschiedlichste regionale und verfahrenstechnische Voraussetzungen.
Diese Themen spielen auch eine wichtige Rolle im Kongressprogramm. Der Mix aus Wissenschaft und Praxisbezug steht dabei im Vordergrund. So werden besonders anwendungsnahe Themen in unmittelbarer Nähe zu den jeweiligen Ausstellungshallen diskutiert, so dass die Teilnehmer je nach ihrem Interessengebiet ihren Besuch möglichst effizient gestalten können. Podiumsdiskussionen und Gastveranstaltungen ergänzen das Programm, das im Vergleich zu den Vorveranstaltungen etwas gestrafft werden soll. „Wir haben einerseits den Anspruch, die ganze Breite der Themen abzudecken, andererseits wollen wir Überschneidungen zwischen parallelen Themensträngen möglichst vermeiden“, schildert Prof. Dr. Kurt Wagemann, Geschäftsführer der DECHEMA e.V., die Herausforderung bei der Planung.
Keine Frage: Für die Organisatoren der ACHEMA kann von Sommerpause kaum die Rede sein. „Wir freuen uns wieder auf eine großartige Veranstaltung und arbeiten konzentriert darauf hin“, stellen beide Geschäftsführer übereinstimmend fest.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Messewelt ACHEMA
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur ACHEMA 2024.

Messewelt ACHEMA
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur ACHEMA 2024.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Akzo Nobel plant Ausbau des Coatings-Geschäfts in Spanien
Pharmaindustrie zahlt 20 Prozent mehr Gehalt
Chemie-Manager fürchtet härteren Wettbewerb durch Freihandelsabkommen TTIP - Deutsche Chemieunternehmen sind kaum vorbereitet auf TTIP

Regeltechnik Kornwestheim GmbH - Kornwestheim, Deutschland
Merck KGaA erwirbt spanisches Pharmaunternehmen Prasfarma

LOBA Feinchemie AG - Fischamend, Österreich
Öl-Staaten erwägen Verlängerung des Förderlimits
Lebensmittelverpackungen aus Recyclingmaterialien müssen sicher sein - Neuntes BfR-Forum Verbraucherschutz beschäftigt sich mit gesundheitlichen Risiken durch Recycling-Verpackungen

Ein Meilenstein bei der Verwendung von Silizium für Batterieanoden - Neuartiges Nanostrukturdesign verleiht einem vielversprechenden Speicherbestandteil außergewöhnliche Festigkeit

BASF erforscht im Auftrag der Europäischen Chemikalienagentur Alternativmethoden für Tierversuche - Anzahl der Tierversuche für Sicherheitsbewertungen chemischer Stoffe soll weiter reduziert werden
