BASF investiert in Quantum-Dot-Technologie
BASF Venture Capital investiert 4 Millionen US$
Die beiden Unternehmen kündigten außerdem eine Entwicklungszusammenarbeit bei durch Quantum-Dots verbesserten Beleuchtungskomponenten und Farbfiltern für LCD-Bildschirme an. Die Kooperation ist eine Reaktion auf die erhöhte Nachfrage nach Technologien für eine verbesserte Farbwiedergabe. Diese Technologien ermöglichen Bildschirmen einen weiteren Farbraum; dieser übersteigt den heute gängiger Ultra-Hochauflösender(UHD)- oder 4K-Bildschirme deutlich.
„Die Produkte von QD Vision bieten eine bisher unerreichte Bildqualität bei deutlich geringerem Energieverbrauch. Wir rechnen damit, dass diese Innovation eine breite Anwendung bei der nächsten Generation von LCD-Fernsehgeräten finden wird“, sagt Dirk Nachtigal, Managing Director von BASF Venture Capital.
„Die Tatsache, dass die derzeitige LCD-Technologie lediglich etwa ein Drittel der Farben anzeigen kann, die das menschliche Auge wahrnimmt, verdeutlicht das Verbesserungspotenzial auf diesem Gebiet. Die Color IQ-Technologie von QD Vision, kombiniert mit den Kompetenzen von BASF auf dem Gebiet der Farbfilter, ermöglicht es uns, gemeinsam fortschrittliche Materialien für Bildschirme zu entwickeln, die die Farbstandards der nächsten Generation von Bildschirmen erfüllen”, sagt Jeff Knight, Senior Vice President Dispersions and Pigments Asia Pacific und verantwortlich für das Electronic-Specialties-Geschäft der BASF.
QD Vision wird den Investitionsbetrag dazu nutzen, seinen globalen Kundenstamm weiter auszubauen und sein Portfolio an fortschrittlichen Systemlösungen für seine Kunden zu erweitern.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.