Merck kann nach Erhalt der endgültigen Genehmigung der Europäischen Kommission die Übernahme von Sigma-Aldrich für 17 Mrd US-Dollar (13,1 Mrd €) abschließen.
Die Europäische Kommission hatte am 15. Juni 2015 eine an Auflagen gebundene Genehmigung zur Übernahme von Sigma-Aldrich erteilt, die die Veräußerung bestimmter Geschäftsbereiche von Sigma-Aldrich vorsah. Am 20. Oktober 2015 wurde der Verkauf von Teilen des Sigma-Aldrich-Geschäfts für Lösungsmittel und anorganische Produkte an Honeywell bekannt gegeben. Mit der Zustimmung der Europäischen Kommission zu dieser Transaktion sind alle Auflagen für den Vollzug der Übernahme von Sigma-Aldrich durch Merck erfüllt. Das offizielle Vollzugsdatum ist für den 18. November geplant. Unmittelbar nach dem Vollzug der Transaktion erfolgt das Delisting der Aktie von Sigma-Aldrich an der US-Börse NASDAQ.
„Wir befinden uns jetzt auf der Zielgeraden und stehen unmittelbar vor dem Abschluss der größten Übernahme in unserer fast 350-jährigen Geschichte“, sagte Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merck.
Merck und Sigma-Aldrich hatten am 22. September 2014 den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme aller im Umlauf befindlichen Aktien von Sigma-Aldrich für 140 US-Dollar pro Aktie in bar bekannt gegeben. Die jetzt vorliegende Genehmigung durch die Europäische Kommission zum Vollzug der Transaktion folgt der Zustimmung durch die Anteilseigner von Sigma-Aldrich auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 5. Dezember 2014 und der Erfüllung anderer üblicher Bedingungen, einschließlich der kartellrechtlichen Freigaben in den USA, China, Japan und in mehreren anderen Ländern.